Mit seiner angedeuteten Hüfte erinnert der Jogger von hinten stark an einen älteren Volvo. Das Tourneo-Heck entlarvt den Caddy
DER ERINNERT DOCH AN ... Richtig geraten! Der neue Tourneo Connect ähnelt dem VW Caddy nicht nur, er ist einer. Ein paar eilig verteilte Markenembleme können nicht über unzählige VW-Schriftzüge hinter den Kulissen hinwegtäuschen. Schon vor gut einem Vierteljahrhundert haben die beiden Hersteller mit dem Duo Sharan und Galaxy gezeigt, wie man Entwicklungskosten spart.
Auf der Straße werden nur Kenner den Unterschied bemerken – und eben die, die Markenschilder lesen. Am auffälligsten ist noch die Front mit der neuen Schürze, dem großen Aston-Martin-Gedächtnis- grill und den flachen LED-Leuchten. Aber was gäbe es an der praktischen Kastenform schon zu verbessern? Kompakte 4,50 Meter, Schiebetüren für enge Parklücken und ein kerzengerader Heckabschluss für maximales Fassungsvermögen. So wird’s gemacht.
Ganz so konsequent wirkt der Jogger nicht. Obwohl mit 4,55 Metern sogar etwas länger, verschenkt er ...