4 JACOPO GODANI bleibt bis zum Ende der Spielzeit 2022/23 Künstlerischer Leiter der Dresden Frankfurt Dance Company. Der Kooperationsvertrag für die Compagnie wurde von der Landeshauptstadt Dresden, dem Frei staat Sachsen, der Stadt Frankfurt am Main und dem Land Hessen um weitere zwei Jahre verlängert. Im Sommer 2023 will der italienische Choreograph die Compagnie verlassen.
5 Ab der Spielzeit 2023/24 werden die Regisseurin NADJA LOSCH-KY und der derzeitige Intendant MICHAEL HEICKS die Bühnen und Orchester Bielefeld als Doppelspitze leiten. 2025 wird sich Heicks dann verabschieden. Loschkys Vertrag läuft bis 2028, Heicks hat seinen bis 2023 laufenden Vertrag bis 2025 verlängert.
6 ANDREAS WOLF wird zur Spielzeit 2021/22 neuer 1. Kapellmeister am Deutschen Nationaltheater Weimar (DNT). Er war zuletzt am Theater Lübeck engagiert.
7 LYDIA SCHUBERT wird zum 1. August 2021 neue Verwaltungsdirektorin und Zweite Betriebsleiterin der Oper Leipzig und damit Nachfolgerin von Ulrich Jagels. Zuvor war sie Verwaltungsdirektorin am Leipziger Theater der Jungen Welt.
8 Der Regisseur RUDOLF FREY wird ab der Spielzeit 2023/24 neuer Intendant der Südtiroler Vereinigten Bühnen Bozen und damit Nachfolger von Irene Girkinger.
9 Ab der Spielzeit 2021/22 wird der in Hongkong geborene PAT TO YAN neuer Hausautor am Nationaltheater Mannheim und dort ein Jahr als Dramatiker, Librettist und Regisseur arbeiten.
10 Der portugiesische Regisseur und Intendant TIAGO RODRI- GUES wird ab 2022 das Festival von Avignon leiten. Rodrigues erhält einen Vierjahresvertrag.
11 Der Aufsichtsrat der Theater und Philharmonie Essen hat den Vertrag von Ballettintendant BEN VAN CAUWENBERGH um ein Jahr bis Sommer 2024 verlängert, bevor er dann altersbedingt ausläuft. Die Verträge von Schauspielintendant Christian Tombeil und Generalmusikdirektor Tomáš Netopil laufen zum Ende der Spielzeit 2022/23 aus.
12 Der gebürtige Salzburger MARKUS STEINWENDER wird ab 1. August 2022 neuer Intendant des Siegener Apollo-Theaters. Er tritt die Nachfolge von Magnus Reitschuster an, der in den Ruhestand gehen wird.
13 YVONNE BÜDENHÖLZER, Leiterin des Berliner Theatertreffens, ist zur neuen Präsidentin des Internationalen Theaterinstituts gewählt worden. Sie übernimmt das Amt von Joachim Lux, dem Intendanten des Thalia Theaters Hamburg, der nicht mehr kandidierte.
14 Der Vertrag des Intendanten der Stuttgarter Schauspielbühnen AXEL PREUSS wird bis 2029 verlängert. Preuß ist seit 2018 in diesem Amt.
15 ANGELA MERL übernimmt ab der Spielzeit 2022/23 die Leitung der Jungen Sparte am Theater Münster. Sie startet im künstlerischen Leitungsteam um die designierte Generalintendantin Katharina Kost-Tolmein gemeinsam mit Lillian Stillwell als Tanzdirektorin, Remsi Al Khalisi als Schauspieldirektor und dem amtierenden Generalmusikdirektor Golo Berg.