UNSER EXPERTE
Ulrich Ropertz
Geschäftsführer und Leiter der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit beim Deutschen Mieterbund e. V.
Nichts hält ewig – auch nicht in einer Mietwohnung. Und so sind dort zwangsläufig hin und wieder kleinere Reparaturen notwendig. Leider sorgen diese oft für großen Ärger, denn wer sie zahlen muss – der Vermieter oder der Mieter – ist meist nicht klar. Ulrich Ropertz vom Deutschen Mieterbund gibt einen genauen Überblick.
Klausel beteiligt Mieter an Reparaturkosten
„Für die laufende Instandhaltung der Mietwohnung ...