Ohne Maria keine Inkarnation, ergo keine Erlösung! Ab dem 5. Jh. entwickelt sich rasant aus dieser Haltung heraus die Marienverehrung in Bildern und Worten, zuerst und besonders im christlichen Osten. Maria wird als wirkmächtigen Fürsprecherin dargestellt. Ihre Bilder und Reliquien werden sogar selbst wirk-mächtig – bis ihre Bilder zerstört werden.
„O Maria, unsere Fürbitterin“
„Überaus schöne Amphore, die das Manna des Himmels enthält“
„O Unbefleckte und Jungfräuliche Muttergottes“
„Hoffnung der Verlassenen“
„Allerhöchste, ruhmreichste Herrscherin, die du weit über allen anderen Geschöpfen stehst“
Bildquelle: Welt und Umwelt der Bibel, Ausgabe 4/2019