Um ein glücklicher Mensch zu werden, muss man sich von den vorherrschenden Glücksvorstellungen befreien. Und um sich von diesen Vorstellungen befreien zu können, muss man sich erst einmal ihrer bewusst werden und sie infrage stellen.
WELCHE GLÜCKSVORSTELLUNGEN HINDERN UNS DARAN, GLÜCKLICHE MENSCHEN ZU SEIN?
Das größte Hindernis für ein glückliches Leben dürfte der Glaube sein, dass man als Mensch auf dieser Erde nicht glücklich sein könne. Der Philosoph Arthur Schopenhauer war der Ansicht, dass Glück eine Illusion sei. Es könne höchstens Momente geben, bei denen man kurzfristig vom schmerzvollen Zustand eines dauernden Mangels befreit ist. Auch Siegmund Freud vertrat die Auffassung, dass Glück im Plan der Schöpfung nicht enthalten sei. Glück sei nur als episodisches Phänomen möglich, als plötzliche Befriedigung angestauter Bedürfnisse. Religiöse Schriften verkünden, dass die Erde ein Jammertal ist ...