Power Automate Desktop
W enn die IT von Digitalisierung spricht, beschäftigt sie sich häufig mit den Werkzeugen, Anwendungen und der Infrastruktur, die darauf aufbauende Geschäftsprozesse unterstützen. Nicht immer stehen die eigentlichen Prozesse und die Mitarbeiter, die diese anstoßen, im Vordergrund. So bleiben Tätigkeiten verborgen, die zeitraubend, repetitiv und fehleranfällig sind. Power Automate aus der Power Platform ist eine mögliche Antwort, die Microsoft ins Rennen schickt, um Mitarbeitern selbst Automationsmöglichkeiten an die Hand zu geben. Wie so oft gibt es mehrere Geschmacksrichtungen: Die erste, cloudgestützte, möchte Daten, Systeme, Protokolle und Interaktionen von, für und mit der Cloud lösen – und ist daher, weil in der Cloud betrieben, die wohl versatilere.
Für die Automatisierung auf dem Desktop, um lokale Daten, Anwendungen auf dem PC und Bürotätigkeiten zu orchestrieren, laden ...