... haben“, sagt der Ernährungsmediziner Dr. Matthias Riedl. „Es nützt nichts, einfach abzuwarten – man muss aktiv werden.“
ernährungsprofi Dr. Matthias Riedl ist Diabetologe und Ernährungsmediziner
Ab jetzt im Handel
Iss dich gesund – Besser leben mit Genuss“: Unter diesem Motto präsentiert das neue Magazin viele Tipps und Rezepte, die Appetit Machen
„Mir ist oft schwindelig, die Ohren sausen“
Was habe ich?
Zu hoher oder zu niedriger Blutdruck kann Schwindel auslösen. Auch starke Blutzuckerschwankungen stören den Gleichgewichtssinn.
Was hilft mir?
Erdbeeren und anderes Beerobst sind zuckerarm, enthalten antientzündliche Stoffe und Ballaststoffe – perfekte für Diabetiker und bei Gefäßerkrankungen. „Anthocyane, die Farbstoffe in Blaubeeren, haben zudem direkte blutdruckregulierende Wirkung“, sagt Dr. Riedl.
„Mich plagen immer wieder Kopfschmerzen“
Was habe ich?
Druckkopfschmerz oder – wenn Licht- und Geräuschempfindlichkeit dazukommen – Migräne.
Was hilft mir?
„Migräne-Patienten sollten ein Auf und Ab des Blutzuckerspiegels vermeiden. Der bleibt mit magenfüllenden Gemüsegerichten lange stabil“, sagt der Ernährungsexperte. Karotten sind zudem reich an Mineralstoffen wie Kalium und Magnesium, die Kopfschmerzen vorbeugen.
„Manchmal wird mein Gesicht plötzlich rot“
Was habe ich?
Gesichtsrötungen, die ganz plötzlich, etwa beim Trinken von Alkohol auftreten, deuten auf Rosacea hin.
Was hilft mir?
„Bei Erkrankungen wie Rosacea oder Depressionen laufen Entzündungsprozesse im Körper ab, die durch den Genuss von leicht verdaulichen Kohlenhydraten noch angeheizt werden“, so der Experte. „Hirse hingegen ist dank ihres hohen Eiweißanteils ein guter Sattmacher mit wertvollen Ballaststoffen.“
„Ich bin kurzatmig, mein Herz stolpert häufig“
Was habe ich?
Schnelle Erschöpfung mit Herzrasen oder -stolpern kann auf beginnende Herzerkrankungen, aber auch auf Schilddrüsenstörungen hinweisen.
Was hilft mir?
Omega-3-Fettsäuren in Fisch wirken entzündungshemmend, halten die Gefäße elastisch. Seefisch punktet auch mit viel Jod. „Bei Schilddrüsenerkrankungen ist eine gute Versorgung damit besonders wichtig, weil Jod für die Hormonumwandlung benötigt wird“, erklärt Dr. Riedl.
„Beim Zähneputzen blutet mein Zahnfleisch“
Was habe ich?
Wenn das Zahnfleisch anschwillt und häufig blutet, ist eine Parodontitis – eine Zahnbettentzündung durch Bakterien – wahrscheinlich.
Was hilft mir?
Dr. Riedl empfiehlt grüne Smoothies: „Der Gemüseanteil darin sollte hoch sein. Denn sekundäre Pflanzenstoffe im grünen Gemüse stärken die Abwehr, Ballaststoffe die Darmflora und somit auch das Immunsystem. Gemüse liefert außerdem alle Vitamine, die wir brauchen.“
„Nach dem Essen tut mir meist der Magen weh“
Was habe ich?
Magenschmerzen, Unwohlsein, Aufstoßen sind Symptome einer Magenschleimhautentzündung (Gastritis).
Was hilft mir?
„Blumenkohl verursacht eine sehr schwache Magensäureproduktion und wirkt antientzündlich – Erleichterung für die gereizte Schleimhaut“, so der Experte. Da Gemüse lange sättigt und keine Entzündungen im Fettgewebe ankurbelt, unterstützt es eine Gewichtsabnahme.