... Gyros nach dem Braten auf Küchenpapier abtropfen und etwas abkühlen lassen. Gyros mit frisch gezupften Majoranblättchen unter den Salat heben.
ZUBEREITUNGSZEIT 35 Minuten
PRO PORTION 38 g E, 48 g F, 60 g KH = 867 kcal (3630 kJ)
Gazpacho mit Wassermelone
VEGETARISCH FETTARM LOW CARB ZUTATEN für 4 Portionen
2 Zwiebeln (à ca. 100 g)
2 Knoblauchzehen
1 Salatgurke
2 gelbe Paprikaschote
800 g Tomaten
400 g Wassermelone
500 ml Tomatensaft
4 El Olivenöl
3 El Balsamico-Essig
1/2 Tl Chiliflocken
Salz, Pfeffer
4 Stiele Basilikum
1. Zwiebeln und Knoblauch grob hacken. Gurke schälen, putzen und längs halbieren. Kerne mit einem Löffel entfernen, Gurke grob würfeln. Paprika putzen und grob würfeln. Tomaten putzen, vierteln, entkernen und ebenfalls grob würfeln. Melone schälen, putzen, entkernen. Fruchtfleisch ca. 1,5 cm groß würfeln.
2. Gemüse, zwei Drittel der Melone, Tomatensaft, Öl und Essig in einem Küchenmixer sehr fein pürieren. Mit Chiliflocken, Salz und Pfeffer würzen. Gazpacho in verschließbare Gläser füllen, mit restlicher Melone und Basilikumblättern anrichten. Dazu passt geröstetes Ciabatta.
ZUBEREITUNGSZEIT 30 Minuten
PRO PORTION 5 gE, 11 g F, 20 g KH = 219 kcal (917 kJ)
Hummus mit Gemüsesticks
VEGAN GLUTENFREI ZUTATEN für 4 Portionen
2 Dosen Kichererbsen (à 265 g Abtropfgewicht)
5 Stiele glatte Petersilie
2 Knoblauchzehen
1 Tl Bio-Zitronenschale
3 El Zitronensaft
3 El Tahin (Sesampaste)
5 El Olivenöl
1 Tl gemahlener Kreuzkümmel
Chilipulver
Salz, Pfeffer
1 Fenchel
1 Salatgurke
2 Möhren
2 Kohlrabi
1. Kichererbsen in ein Sieb geben, kalt abspülen und abtropfen lassen. Petersilienblätter abzupfen, einige beiseitelegen, den Rest fein hacken. Knoblauch grob hacken.
2. Kichererbsen, Knoblauch, Zitronenschale, -saft, Tahin und 4 El Olivenöl in einem Küchenmixer fein pürieren. Hummus mit Kreuzkümmel, Chilipulver, Salz und Pfeffer abschmecken, gehackte Petersilie unterrühren.
3. Gemüse putzen und in ca. 8 cm lange Stifte schneiden. Hummus mit 1 El Olivenöl beträufeln, mit restlicher Petersilie bestreut anrichten und mit den Gemüsesticks servieren.
ZUBEREITUNGSZEIT 30 Minuten
PRO PORTION 17 g E, 25 g F, 38 g KH = 480 kcal (2011 kJ)
Tomaten-Mozzarella-Samosas
VEGETARISCH FETTARM LOW CARB ZUTATEN für 15 Stück
120 g Kirschtomaten
150 g getrocknete Tomaten in Öl
300 g Mozzarella
2 Tl Kräuter der Provence
2 El Balsamico-Creme
1 El Honig
Salz
Pfeffer
1 Pk. Filoteig (ca. 250 g, z. B. von „Tante Fanny“)
2 Eigelb (Kl. M)
1. Kirschtomaten putzen, die Hälfte halbieren, 50 g beiseitelegen. Getrocknete Tomaten abtropfen lassen und in feine Streifen schneiden. Mozzarella abtropfen lassen und zerzupfen. Getrocknete Tomaten, Mozzarella, Kräuter, Balsamico-Creme und Honig in einer Schüssel mischen, mit Salz und Pfeffer abschmecken. Backofen auf 180 Grad (Umluft 160 Grad) vorheizen.
2. Teig entrollen, je 2 Teigblätter übereinanderlegen und in 3 gleich große Streifen schneiden. Die nicht benutzten Teigblätter feucht abdecken, damit sie nicht austrocknen. Jeweils 1 gestrichenen El Tomatenfüllung auf die oberen linken Ecken geben, dabei die Ränder 1 cm breit frei lassen. Eigelbe mit 5 El Wasser mischen und die Ränder damit dünn bestreichen. Teigstreifen von der belegten Seite her zu Dreiecken einschlagen.
3. Samosas rundherum dünn mit der restliche Eimischung bestreichen und auf ein mit Backpapier belegtes Blech geben. Im heißen Ofen auf der 2. Schiene von unten 15 Min. goldgelb backen. In den letzten 5 Min. die frischen Tomaten auf dem Blech mitbacken. Samosas mit den Tomaten servieren.
ZUBEREITUNGSZEIT 20 Minuten plus Backzeit
PRO STÜCK 6 gE, 7 gF, 13 g KH = 147 kcal (616 kJ)
Eiersalat mit Radieschen
VEGETARISCH ZUTATEN für 4 Portionen
7 Eier (Kl. M)
1 Bund Radieschen
1 Bund Schnittlauch
80 g Mayonnaise
1 Tl mittelscharfer Senf
1 El Zitronensaft
1 Tl Bio-Zitronenschale
1/2 Tl Cayennepfeffer
Salz, Pfeffer
8 Scheiben Krustenbrot
1. Eier in einem Topf mit reichlich kochendem Wasser 8 Min. garen. Eier abschrecken, pellen und in grobe Würfel schneiden. Radieschen putzen, in dünne Scheiben schneiden. Feines Radieschengrün grob hacken, Schnittlauch in feine Röllchen schneiden.
2. Mayonnaise in einer Schüssel mit Senf, Zitronensaft und Zitronenschale verrühren. Mit Cayennepfeffer, Salz und Pfeffer würzen. Eier mit gehacktem Radieschengrün, Radieschenscheiben und etwas Schnittlauch unter die Marinade rühren. Eiersalat auf dem Krustenbrot anrichten, mit restlichem Schnittlauch bestreut servieren.
ZUBEREITUNGSZEIT 20 Minuten
PRO PORTION 19 g E, 25 g F, 48 g KH = 524 kcal (2197 kJ)
Lemon Cake
Zum Kaffee
ZUTATEN für 10 Stücke
250 g weiche Butter plus etwas zum Fetten
260 g Weizenmehl plus etwas für die Form
1 Pk. Weinsteinbackpulver
60 g gemahlene Mandeln
Salz
4 Bio-Zitronen
200 g Puderzucker plus etwas zum Garnieren
4 Eier (Kl. M)
4 cl brauner Rum (ersatzweise Orangensaft)
1. Ofen auf 180 Grad (Umluft 160 Grad) vorheizen. Backform dünn mit wenig Butter ausstreichen und mit Mehl bestäuben. Überschüssiges Mehl abklopfen.
2. Mehl, Backpulver, Mandeln und 1 Prise Salz mischen. Schale von 3 Zitronen fein abreiben. Aus allen Zitronen insgesamt ca. 200 ml Saft pressen. Butter und Puderzucker in einer Schüssel mit den Quirlen des Handrührers 8 Min. sehr cremig rühren. Eier nacheinander jeweils 30 Sek. unterrühren. Zwei Drittel der Zitronenschale, Zitronensaft und Rum zugeben. Mehlmischung kurz unterrühren. Teig in die Form füllen und im heißen Ofen auf der 2. Schiene von unten 50 Min. backen. Den Kuchen evtl. in den letzten 10 Min. mit Backpapier abdecken.
3. Kuchen aus dem Ofen nehmen, 10 Min. in der Form abkühlen lassen, dann die Ränder vorsichtig lösen und den Kuchen auf ein Kuchengitter stürzen. Lemon Cake vollständig auskühlen lassen. Mit restlicher Zitronenschale und etwas Puderzucker bestreuen.
ZUBEREITUNGSZEIT 25 Minuten plus Back- und Abkühlzeiten
PRO STÜCK 7 gE, 27 g F, 42 g KH = 456 kcal (1913 kJ)