Das Online-Beraten und -Lernen hat durch die Coronapandemie einen enormen Push erfahren:
→ Unternehmen, die dem Online-Beraten zuvor reserviert gegenüberstanden, forcierten ihre digitalen Beratungsangebote für ihre Kunden.
→ Personalabteilungen, die beim Thema Online- Trainieren und -Coachen eher zögerlich waren, entdeckten plötzlich die Möglichkeiten, die ihnen die moderne Kommunikationsund Informationstechnik für das Gestalten der Mitarbeiterqualifizierung bietet. Und
→ Dienstleister wie Berater, Trainer und Coaches, die sich bisher ausschließlich mit Präsenz-Veranstaltungen beschäftigten, boten quasi über Nacht auch Online-Formate an, um auf die veränderte Nachfrage zu reagieren.
Klassische Preismodelle passen nicht mehr
Das heißt, sowohl viele Anbieter als auch Arbeitgeber, also Nachfrager vor allem aus den Abteilungen Personal- und Organisationsentwicklung, agieren aktuell auf einem für sie noch ...