Schweißhunde, Drogenhunde, Mantrailer, Sprengstoff- und Lawinenhunde – sie alle vollbringen mit ihrer Nase unglaubliche Leistungen. Auch der Natur- und Artenschutz bedient sich des feinen Sinnesorgans. Michael Woisetschläger sprach mit Hundeführern, deren Vierläufer auf Exoten spezialisiert sind.
Bildquelle: Wild und Hund, Ausgabe 3/2019
„Wildlife Detection Dogs“-Mitglied Christine Günther beim Einarbeiten ihres Vierläufers
„Bereits zu Beginn des 20. Jahrhunderts wurden Vorstehhunde zum wissenschaftlichen Nachweis von Raufußhühnern eingesetzt. Diese Vierläufer können daher als erste Wildtierspürhunde angesehen werden, die dem Artnachweis und ...