Frisch & trocken
Hortensien, Disteln, Muehlenbeckia, Miscanthus-Gras und die letzten, herbstlichen Freilandrosen: Das Gros der verarbeiteten Flora stammt von heimischen Gärtnern. Der Kranz (45 Zentimeter Durchmesser) ist als Herbstschmuck für einen runden Tisch gedacht. Er könnte aber ebenfalls als exklusiver Grabschmuck zu den Gedenktagen eine außergewöhnliche Wirkung entfalten. Dann sollte die hochpreisige Vase ersetzt werden. Zwei Wochen nach der Fertigstellung „waren alle Materialien bis auf die Seidenpflanzen gut eingetrocknet“, erinnert sich Sarah Hasenhündl.
Kaffee-Kränzchen
„So stelle ich mir eine Tischdekoration bei Oma Erna vor“, erläutert Sarah Hasenhündl ihre Intentionen für dieses Werkstück. Die Callunen wurden in Wachs gegossen, sie stammen wie die Freilandrosen und die Muehlenbeckia aus heimischen Gartenbaubetrieben. Umgeben von eingefärbtem Laub oder Moos kann solch ...