... Teneriffa mit dem oft schneebedecktem Berg Teide am Horizont zu erkennen.
2 Genießen Gourmets sollten sich einmal durch die lokalen Spezialitäten probieren: Fangfrischen Fisch gibt es natürlich, oder die salzigen Runzelkartoffeln „Papas arrugadas“. Dazu ein Glas des lokalen Weins, den man außerhalb der Insel kaum bekommt– herrlich!
3 Lebensgefühl Die Insulaner sind gerade jetzt in der Nebensaison im Winter wohltuend entspannt. Hektik kommt hier keine auf – und das steckt an: Schon nach wenigen Tagen ist der Alltag daheim vergessen.
4 Buchten und Strände Es gibt Buchten mit schwarzem Lavasand, oder den Strand von Anfi del Mar mit weißem Karibiksand und Palmenpromenade. Besonders einsam ist die Bucht von Güigüi.
5 Kultur Auch wenn der Tourismus mittlerweile wichtigste Einnahmequelle ist, gibt es noch immer Fischer. Und auch Bauern, die Obst und Gemüse anbauen und so die Tradition der Insel am Leben erhalten.
EXTRA-TIPP
Wer im Winter auf Gran Canaria wandern möchte, sollte eine warme Jacke und festes Schuhwerk einpacken. In den Hochlagen kann es sehr kühl werden, vereinzelt liegt sogar Schnee. Auf Bootsausflügen kann man Delfine beobachten. Wie in der Sahara fühlt man sich bei einem geführten Kamelritt durch die endlosen Dünen am Strand von Maspalomas.
Auf einen Blick
Gut zu wissen
▶Lage und Anreise Gran Canaria ist nach Teneriffa und Fuerteventura die drittgrößte der Kanarischen Inseln.
Die Inselgruppe im Atlantik vor der Küste Marokkos ist von Deutschland rund 4,5 Flugstunden entfernt.
▶Inselfakten Die Kanaren gehören zu Spanien, gezahlt wird natürlich mit dem Euro, die Verständigung ist in den Touristenorten unkompliziert. Die Insel ist fast kreisrund, mit einem Durchmesser von rund 50 Kilometer.
▶Unterwegs Wer die Insel erkunden möchte, ist mit einem Mietwagen gut bedient. Die Straßen im Hinterland sind kurvig, aber gut ausgebaut. Mietwagen ab 200 Euro/Woche.
▶Informationen Aktuelle Infos und Reisetipps gibt es im Internet unter www.spain.info
Reise-Angebote
MITTEL Im Erwachsenenhotel Labranda Marieta (Foto) gibt es eine Woche inkl. Flüge und Frühstück ab 1148 Euro/P.; der kilometerlange Strand ist nur 150 Meter vom Hotel entfernt.
GEHOBEN Eine Woche im Hotel Tabaiba Princess am Strand von Maspalomas kostet inkl. Flüge und All-inclusive-Verpflegung ab 1451 Euro/P. Besonders schön: die riesige Poolanlage des Hotels mit den vielen Palmen. Beide Angebote sind im Resebüro buchbar, oder im Internet unter www.fti.de