Das Tagesgeschäft im Garten- und Landschaftsbau ist oftmals eine Herausforderung, die enorme Flexibilität erfordert. Da fallen die in der Regel eher ungeliebten Führungsaufgaben gerne unter den Tisch. Ein Fehler, warnt Unternehmensberater Klaus Wolf. Eine Reihe im Alltag gut umsetzbarer Profi-Tipps für GaLaBau-Führungskräfte stellte er in der TASPO GARTENDESIGN 2/2018 zusammen. Hier die nützlichsten auf einen Blick. VonPetra Reidel undHeike Hoppe
„Sich selbst reflektierende Chefs haben bessere Chancen. Denn gute Mitarbeiter fangen an, die Betriebe miteinander zu vergleichen.“
Klaus Wolf, Unternehmensberater