... separat in je einer Metallschüssel über einem heißen Wasserbad schmelzen. Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Sahne steif schlagen. Eier trennen. Eiweiße ebenfalls steif schlagen. Eigelbe mit dem Zucker und der Milch in einer Metallschüssel über einem heißen Wasserbad cremig aufschlagen. Kastanienpüree und die ausgedrückte Gelatine unterrühren. Die Creme halbieren und jeweils die Schokolade unterrühren. Kalt rühren und jeweils die Hälfte vom Eischnee und der Schlagsahne unterheben. Erst die dunkle und dann die helle Creme auf den Kuchenboden füllen und die Torte mindestens 4 Stunden kalt stellen.
3 Krokant: Zucker mit 4 EL Wasser in einer Pfanne karamellisieren lassen. Die Nüsse untermischen, auf einem Backblech verteilt abkühlen lassen, dann grob hacken. Schokoladen-Kastanientorte aus der Form lösen und mit dem Krokant bestreuen.
KRANZKUCHEN MIT NUSSNOUGAT-FÜLLUNG
mittel 75 Min. (+ Wartez.) pro Stück: 482 kcal
Zutaten für 12 Stücke Für die Füllung:
• 100 g Mandeln
• 150 ml Milch
• 50 g Zucker
• 1 TL Zimtpulver
• 150 g Haselnüsse, gemahlen
Für den Teig und den Guss:
• 250 g weiche Butter
• 200 g Zucker
• 4 Eier
• 200 g Mehl
• 1 TL Backpulver
• 75g Stärke
• 200 g Schokoladenglasur
Außerdem:
• Butter und Mehl für die Form
1Die Mandeln grob hacken und zum Garnieren etwa 3 EL abnehmen. Die Milch mit Zucker und Zimt in einem Topf erhitzen. Die übrigen Mandeln mit den Haselnüssen untermischen und die Masse abkühlen lassen. In einen Spritzbeutel füllen und mindestens 15 Minuten kalt stellen.
2 Backofen auf 180 Grad (Ober- und Unterhitze) vorheizen. Eine Kranzform (ca. 24 cm Ø) mit Butter fetten und mit Mehl ausstreuen. Die Butter mit dem Zucker cremig rühren. Nach und nach die Eier zugeben und untermischen. Das Mehl mit Backpulver und Stärke vermischt darübersieben und alles zu einem glatten Teig verrühren. Etwa die Hälfte in die Form füllen und gleichmäßig verteilen. Die Nussfüllung mittig als Kranz daraufsetzen. Mit dem übrigen Teig bedecken und den Kuchen im heißen Ofen ca. 50 Minuten backen (Stäbchenprobe). Herausnehmen, etwas abkühlen lassen, aus der Form stürzen und auskühlen lassen.
Kranzform (ca. 24 cm Ø) mit Butter fetten und mit Mehl ausstreuen. Die Butter mit dem Zucker cremig rühren. Nach und nach die Eier zugeben und untermischen. Das Mehl mit Backpulver und Stärke vermischt darübersieben und alles zu einem glatten Teig verrühren. Etwa die Hälfte in die Form füllen und gleichmäßig verteilen. Die Nussfüllung mittig als Kranz daraufsetzen. Mit dem übrigen Teig bedecken und den Kuchen im heißen Ofen ca. 50 Minuten backen (Stäbchenprobe). Herausnehmen, etwas abkühlen lassen, aus der Form stürzen und auskühlen lassen.
3 Die Glasur schmelzen lassen. Den Kuchen damit überziehen und mit den übrigen Mandeln bestreuen.
3 Die Glasur schmelzen lassen. Den Kuchen damit überziehen und mit den übrigen Mandeln bestreuen.
Genuss-Tipp: Den Kuchen nach dem Abkühlen mit etwas Nusslikör tränken
SCHOKOLADEN-KOKOS-SCHNITTEN
mittel 45 Min. (+ Kühlz.)
Zutaten für 6 Stück Für den Boden:
• 3 Eier
• 60g Zucker
• 50g Mehl
• 50g Kokosraspel
• 1 TL Backpulver
Für den Belag:
• 2 Eier
• 50g Zucker
• 2 EL Rum
pro Stück: 680 kcal
• 300 g Zartbitterschokolade
• 40g Butter
• 200 ml Sahne
• 80 g Beerenkonfitüre
• 1 EL Pflanzenöl
1Backofen auf 180 Grad (Ober- und Unterhitze) vorheizen. Eine Backform (ca. 20 x 30 cm) mit Backpapier auslegen. Die Eier mit dem Zucker cremig aufschlagen. Das Mehl mit
2 Kokosraspeln und Backpulver darüberstreuen und unterheben. Die Masse in der Backform glatt streichen und im heißen Ofen ca. 20 Minuten backen, dann auskühlen lassen.
Kokosraspeln und Backpulver darüberstreuen und unterheben. Die Masse in der Backform glatt streichen und im heißen Ofen ca. 20 Minuten backen, dann auskühlen lassen.
3 Für die Mousse die Eier mit dem Zucker und dem Rum in einer Metallschüssel über einem heißen Wasserbad weißcremig aufschlagen. 200 g der Schokolade mit der Butter schmelzen lassen und unterrühren. Die Creme kalt rühren, dann die Sahne steif schlagen und unterziehen.
4 Die Konfitüre auf den Kuchen streichen und die Mousse darauffüllen. Glatt streichen, mind. 2 Stunden kalt stellen.
5 Die übrige Schokolade hacken und mit dem Öl schmelzen lassen. Auf die Mousse streichen und fest werden lassen. Zum Servieren in Stücke schneiden.
BANANEN-SCHOKO-SCHNITTEN
mittel 55 Min. (+ Kühlzeit) pro Stück: 447 kcal
Zutaten für 12 Stück Für den Boden:
• 125 g Zartbitterkuvertüre
• 125 g Butter
• 3 Eier
• 100 g Zucker
• 100 g Mehl
• 75g Haselnüsse, gemahlen
• 1 TL Backpulver
• 1 EL Kakaopulver
Für den Belag:
• 6 Bananen
• 4 EL Zitronensaft
• 400 g Quark
• 1 TL Vanilleextrakt
• 80g Puderzucker
• 200 ml Sahne
• 1 Päckchen Sahnesteif
• 80 g Zartbitterkuvertüre
1Backofen auf 170 Grad (Ober- und Unterhitze) vorheizen. Ein tiefes Backblech (ca. 20 x 30 cm) mit Backpapier auslegen. Die Kuvertüre hacken, mit der Butter in einer Metallschüssel über einem warmen Wasserbad schmelzen. Eier und Zucker cremig rühren. Schoko-Butter unterrühren. Das Mehl mit den Nüssen, Backpulver und Kakao darübersieben und alles gründlich unterheben. Den Teig in die Form füllen, glatt streichen und im Ofen ca. 30 Minuten backen. Herausnehmen und auskühlen lassen.
2 Für die Creme eine Banane schälen, mit 1 EL Zitronensaft pürieren. Mit dem Quark, Vanilleextrakt und Puderzucker glatt rühren. Die Sahne mit dem Sahnesteif steif schlagen und unterheben. 4 Bananen schälen, längs halbieren und mit dem übrigen Zitronensaft beträufeln. Auf den Kuchen legen, mit der Creme bedecken. Glatt streichen und mind. 1 Stunde kühlen.
3 Die Kuvertüre hacken, in einer Metallschüssel über einem warmen Wasserbad schmelzen. Dann in feinen Linien über den Kuchen träufeln. Die Bananenschnitten in Stücke schneiden. Die übrige Banane schälen, schräg in Scheiben schneiden und auf die Schnitten legen.
PISCHINGER WAFFELTORTE MIT SCHOKOLADE UND HASELNÜSSEN
einfach 30 Min. (+ Kühlz.)
pro Stück: 350 kcal
Zutaten für 14 Stücke
• 400 g Zartbitterschokolade
• 400 ml Sahne
• 50g Butter
• 7 Karlsbader Oblaten
Außerdem:
• 30 g Haselnüsse (ersatzweise Walnüsse)
• 50g dunkle Schokolade
1 Die Schokolade hacken und in eine Metallschüssel geben. Die Sahne in einem Topf erhitzen und über die Schokolade gießen. Kurz ziehen lassen, dann glatt rühren und dabei die Butter untermischen. Schokoladencreme evtl. kurz kalt stellen.
2 Jede Oblate mit Schokoladencreme bestreichen und anschließend zu einer Torte zusammensetzen. Mindestens 1 Stunde kalt stellen.
3 Haselnüsse in einer Pfanne ohne Fett anrösten, bis sie leicht bräunen und zu duften beginnen. Sofort auf einen Teller geben und abkühlen lassen.
4 Für die Schokoladenspäne die Schokolade hacken, in eine Metallschüssel geben und über einem warmen Wasserbad schmelzen. Anschließend auf eine saubere und möglichst kalte Arbeitsfläche (z. B. Marmorplatte) gießen. Die Schokolade mit einer Palette auf der Arbeitsplatte dünn ausstreichen und warten, bis sie fest ist. Danach mit einem Messer oder einer Teigkarte Späne abziehen.
5 Die gut gekühlte Waffeltorte zum Servieren mit den gerösteten Haselnüssen und den Schokoladenspänen garnieren. Nach Belieben mit etwas Puderzucker bestäuben.
Genuss-Tipp: Die Torte nach Belieben mit Kokosbestreuen oder Schokochips