Unter den Zwerggarnelen ist die tigergarnele eine beliebte und variantenreiche art, die sich nicht nur im artenaquarium pflegen lässt, sondern auch gut vergesellschaftet werden kann
Bildquelle: aquaristik, Ausgabe 1/2020
Die „Super Tiger“ genannte Farbvariante ist eine Wildform.
Die Tigergarnele (Caridina mariae) wurde früher – wie die Bienengarnele (Caridina logemanni) übrigens auch – als Caridina cf. cantonensis geführt, bis sie 2014 von Werner Klotz als eigene Art beschrieben wurde. Wilde Tigergarnelen kommen aus Südchina, genauer gesagt aus der Nähe von Hongkong. Dort leben sie in kleinen Bergbächen und zum Teil sogar in ...