Naturheilkunde & Medizin
Die Blüten sind längst vergangen, die Blätter verwelkt oder abgefallen – und doch halten etliche Pflanzen auch im Spätherbst noch einen Schatz bereit, versteckt in der Erde, angereichert mit Substanzen, die unserer Gesundheit nutzen können: ihre Wurzeln. Heilkundige wissen die unterirdischen Knollengeflechte schon seit Urzeiten zu nutzen; zahlreiche traditionelle Heilmittel basieren auf Rezepturen mit der Essenz der Wurzelkraft. Wir stellen Ihnen einige Heilpflanzen vor, deren Wurzeln man bevorzugt im November ausgraben kann.
Beinwell (Symphytum officinale)
Bildquelle: Gesundheits-Nachrichten, Ausgabe 11/2021
Die Pflanze gilt als «Knochen-und Wundheilerin» schlechthin. Ihre Wurzel auszugraben, ist eine Herausforderung, da sie sehr verzweigt ist. 2022 widmen wir der Pflanze, die auch Alfred Vogel sehr schätzte, ein ausführliches Porträt.
Alant (Inula helenium)
Der Echte Alant kann bis zu zwei Meter gross werden. Von Juli bis ...