ANGEPINSELT Was nicht schon weiß ist, wird kurzerhand weiß gestrichen, wie die Leiter und die Massivholz-Küche.
DUO Pia und Hund Jeremy sind beste Freunde.
sieben Jahre brauchte Pia (51), um ihren Mann Horst (60) davon zu überzeugen, dass Weiß ein schöner Farbton ist. Nach der Geburt von Tochter Valerie (9) fing sie peu à peu an, das rund 200 Quadratmeter große Haus im Münchner Vorort Ottobrunn umzumodeln – mit der Zeit wurde aus dem Kolonialstil sanftes Shabby-Interieur. Traumwohnen hat die kreative Hobby-Dekorateurin interviewt.
Wie kam es zu dem Einrichtungsstil?
Ich habe ihn in Wohnmagazinen gesehen und mir gefiel die helle, freundliche Ausstrahlung. Gleichzeitig ist der Shabby-Chic sehr gemütlich und individuell. Nichts ist ‘von der Stange’ – man kann alles nach seinem eigenen Geschmack gestalten.
Haben Sie alles neu gekauft?
Nein, viele vorhandene Möbelstücke und Accessoires habe ich einfach weiß gestrichen. Deshalb achte ich bei meiner Suche nicht mehr auf Farben. Im Lauf der Jahre kam einiges hinzu, was ich auf Antikmärkten oder in Online-Shops fand. Einige Möbel habe ich selbst umgebaut, wie den Waschtisch im Bad. Ich musste die Platte und die Rückwand der Kommode passend für das Waschbecken und den Siphon aussägen und eine Schublade kürzen. SO SCHÖN!
„Wenn mir etwas gefällt, dann gibt’s kein Halten mehr für mich. “
CHARMANT Fensterläden statt Bilder: So verleiht Pia den kahlen Ecken ein bezauberndes Flair.
TRAUMHAFT Im Salzburger Land entdeckte Pia die Kaffeehaus- Vorhänge für das Bett – ein Glücksfall!
SELBST GEMACHT Eine alte Kommode, umfunktioniert zum Waschtisch, bietet viel Stauraum im Badezimmer.
„Am liebsten mag ich Massivholzmöbel, weil sie sich gut bearbeiten lassen. “
Machen Sie so etwas auch beruflich?
Nein. Ich bin im Einkauf einer IT-Firma tätig. Das Handwerkliche habe ich mir selbst beigebracht und mein Faible für das Dekorieren habe ich wahrscheinlich von meiner Mutter geerbt. Über meine Websitewww.country-home-and-living.de biete ich mittlerweile sogar Beratungen an.
Womit arbeiten Sie am liebsten?
Mit Kreidefarbe. Sie ist einfach zu verarbeiten, der Untergrund muss nicht vorher geschliffen werden und der Mattglanz passt perfekt zum Shabby-Chic. Zum Glück habe ich noch viele Projekte (lacht).