Seit dem Anfang des letzten Jahrhunderts werden wir und auch unsere Umgebung fast dauernd mit Radiowellen (elektromagnetischen Wellen) verschiedenster Art und Wellenlänge bestrahlt. Waren es am Anfang nur Funk- und Radiosignale, kamen im Lauf der Zeit auch TV-Sendungen (früher analog, jetzt digital), viele weitere Funkdienste für Handy und Co., WLAN, BLUETOOTH, Fernsteuerungen (z.B. Garagentoröffner) usw. hinzu. Viele dieser Signale, egal, ob sie von einem Sendemast in der Nähe oder von einem unserer eigenen Geräte (z.B. unserem Mobiltelefon) stammen, können in unseren elektronischen Musikinstrumenten ...
Bildquelle: OKEY, Ausgabe 152/2020