... der während des Ersten Weltkriegs Nachrichten an der britischen Front unter gefährlichen Umständen transportieren musste. Nachrichten über Truppenbewegungen oder -vorstöße waren lebensnotwendig für die Männer an der Front und die einzige Möglichkeit der Kommunikation. So ist 1917 nicht nur seinem Großvater, sondern all jenen Soldaten gewidmet, die unter extremen Bedingungen an der Front dienten und in vielen Fällen auch dort ihr Leben ließen.
Der Film erzählt die Geschichte der Soldaten Will Schofield (George MacKay) und Tom Blake (Dean-Charles Chapman), die von ihrem befehlshabenden Offizier mit einer gefährlichen, aber sehr wichtigen Mission betraut werden. Mitten durchs Feindgebiet sollen die beiden gehen und neue Befehle übermitteln, von denen das Leben von 1.600 Männern, darunter Blakes Bruder, abhängt. So machen sich beide auf den Weg durch von den Deutschen verlassene Schützengräben, besetzte Ortschaften und durchs französische Hinterland, immer darauf bedacht, dem Feind aus dem Weg zu gehen.
1917 ist ein Film, der dem Trend vieler Kriegsfilme folgt, das Leid, die Gewalt und nicht zu vergessen den Dreck des Krieges für den Zuschauer beinahe erfahrbar zu machen. Allein die Kamerafahrten durch die Schützengräben beweisen die Detailtreue und den Hang zur Authentizität des Szenarios. Daneben verlässt der Film bisweilen den klaustrophobischen Graben, zeigt atemberaubende Landschaften, eine gefährliche Idylle, die genauso den Tod bedeuten kann wie der Gang durch das von Minen und Bomben zerfurchte Land des Feindes. Neben der wie immer fulminanten Kameraarbeit eines Roger Deakins, der sehr zu Recht für 1917 den Oscar gewann, gehört auch das Ensemble des Films, allen voran MacKay und Chapman, zu den entscheidenden Faktoren des Films. Ihre glaubhaft gespielte Kameradschaft sowie ihre kleinen Streitigkeiten machen sie zu Charakteren, an denen man als Zuschauer hängt und mit denen man mitfiebert, aber an denen der Schrecken des Krieges seine Spuren hinterlässt.
→ (ROUVEN LINNARZ)
PACKEND INSZENIERTES UND GESPIELTES KRIEGSDRAMA