... der Look bis zum Abend hält, sind wir super happy. Alles, was wir dafür tun müssen: zuerst einen porenverfeinernden Primer auftragen, dann Foundation verteilen, vorsichtig abpudern und mit Highlighter etwas Glow aufbringen. Klingt kompliziert? Ist es aber nicht! Mit den richtigen Produkten und unseren Experten-Tricks gelingt der Traumteint ganz easy.
Richtig vorbereiten
First things first: Die beste Grundlage für einen strahlenden Look ist eine auf den individuellen Hautzustand abgestimmte Reinigung und Pflege. Wird die Pflege zusätzlich mit sanften Bewegungen einmassiert, fördert das nicht nur die Durchblutung, sondern auch eine straffe Gesichtskontur. Feuchtigkeit ist der Schlüssel zu mehr Leuchtkraft. Ideal sind fettfreie Moisturizer, damit das Make-up später nicht zerläuft. Ebenfalls wichtig: eine hydratisierende Augencreme. Andernfalls lässt sich nur begrenzt mit einem Concealer arbeiten. Für den Extra-Feuchtigkeitskick die Fingerspitzen mit Gesichtsöl benetzen und so die Foundation auftragen.
Einen Primer benutzen
Ein Pre-Make-up vor der Foundation zu applizieren lohnt sich und garantiert, dass die Textur den ganzen Tag hält. Formulierungen mit Silikonpartikeln etwa mildern Fältchen und können auch punktuell aufgetragen werden. Bei Rötungen oder einem fahlen Teint empfiehlt sich ein farbkorrigierendes Produkt.
Die ideale Textur für jeden Hauttyp finden
Vorsicht vor dickflüssigen Grundierungen und Concealern sowie Kompaktpudern, die die Haut vollständig überdecken und nicht die kleinste Pore oder andere natürliche Unebenheiten und Konturen sichtbar lassen. Zugegeben, im Ergebnis sieht der Teint dadurch makellos aus.
DURCHFEUCHTET Vereint Pflege und Deckkraft: „Sérum de Teint“ von Biologique Recherche, ca. 90 Euro, biologique-recherche. com
BERUHIGT Mit Hanfsamen- Extrakt für gereizte Haut: „Nude & Moist Make-up“ von Hypoallergenic, ca. 12 Euro, Drogerie
SCHÜTZT Vitamin E wehrt Blue-Light und Umwelteinflüsse ab: „PhotoReady Candid“ von Revlon, ca. 11 Euro, Rossmann
PERFEKTIONIERT Mit Weichzeichner- Effekt: „Authentik Skin Natural Luminous Foundation“ von Zoeva, ca. 26 Euro, Parfümerie
VERSCHMILZT Ultraleichte Textur: „Satin Foundation Fluid Make-up“ von Beauty Is Life, ca. 41 Euro, beautyislife-shop.de
Primer
VERGOLDET Glättet optisch die Oberfläche: „Gold Flake Primer“ von Rival de Loop, ca. 3 Euro, Rossmann
SCHIRMT AB Mit Lichtschutzfaktor 30 und Schimmer: „Face Primer Glowing“ von Isadora, ca. 25 Euro, Parfümerie
Das Make-up wirkt aber zugleich maskenhaft, die Haut zugekleistert. Zudem setzen sich feste Texturen viel schneller in den feinen Härchen und Fältchen ab und lassen das Gesicht älter erscheinen. Vor allem wenn der Look abschließend mit einer Schicht Puder bestäubt wird. Ideal für reife Haut sind ultraleichte, flüssige und feuchtigkeitsspendende Foundations, eine Art Hybrid aus Pflege und deckenden Pigmenten. Die können Unebenheiten ausbessern, im Nu mehr Frische verleihen und gelayert werden. Gespickt mit Antioxidantien wie Vitamin E oder grünem Tee, schützen die neuen Coverstars übrigens nicht nur vor Umwelteinflüssen, sondern auch vor dem hochenergetischen blauen Licht, das Smartphones, Tablets oder Computer aussenden und das Fältchen sowie Pigmentflecken begünstigt. Dank ausgeklügelter Technologien passen sich die Produkte zudem dem eigenen Hautton an.
ULTRASTARKE DECKKRAFT „Bye Bye Under Eye Full Coverage Anti-Aging Waterproof Concealer“ von It Cosmetics, ca. 26 Euro, Douglas
FÜR EINEN WACHEN BLICK „High Beauty Under Eye Brightening Concealer“ von Essence, ca. 3 Euro, Drogerie
SETZT SICH NICHT IN FÄLTCHEN AB Kaum spürbar auf der Haut: „Boi-ing Cakeless Concealer“ von Benefit, ca. 24 Euro, Parfümerie
SPENDET FEUCHTIGKEIT Hält zwölf Stunden: „Instant Coverage Concealer“ von Too Faced, ca. 23 Euro, Douglas
GUT ABGESTIMMT Der Farb-Test: Foundation in drei Nuancen am Kiefer auftragen. Diejenige, die nahtlos in die Halspartie übergeht, ist die richtige
Das richtige Werkzeug
AUFTRAGSHILFE Ideal für cremige Texturen: „Miracle Powder Sponge“ von Real Techniques, ca. 7 Euro, Drogerie
GLANZ-GARANT Enthält das Licht reflektierende Pigmente: „Tinted Glow Booster“ von Nars, ca. 37 Euro, Parfümerie
PFLEGE-KICK Feuchtigkeitscreme mit Kaktusfeige: „Everyday Radiance Moisturiser“ von Honest Beauty, ca. 35 Euro, Douglas
LÖSCHBLAT T Auch für ölige Haut: „Translucent Loose Setting Powder“ von Laura Mercier, ca. 43 Euro, ludwigbeck.de
Pinsel, Schwämmchen oder doch lieber die Hände verwenden, um die Grundierung aufzutragen? Mit den Fingern wird das Finish etwas deckender, mit einem Schwämmchen transparenter und natürlicher. Ein makelloses Ergebnis bringt auch ein abgerundeter Foundationpinsel mit synthetischen Haaren. Kleine, flauschige Synthetikpinsel hingegen eignen sich fantastisch, um mit Concealer Rötungen und Unvollkommenheiten an Kinn, Stirn und Nase zu retuschieren.
Den Auftrag erfüllen
Die Grundierung immer von der Gesichtsmitte nach außen und über Hals Richtung Dekolleté auftragen. Auf der Stirn beginnen, dann rechts und links neben der Nase und auf dem Kinn einarbeiten. Wer sich mehr Leuchtkraft wünscht, mischt die Foundation mit ein paar Tropfen eines schimmernden Gel-Highlighters. Für ein besonders natürliches Ergebnis nach dem Auftragen der Foundation etwas Thermalwasser auf die flache Seite eines Beautyblenders sprühen und in die Haut eindrücken. Zum Schluss die Hände kurz aneinanderreiben, für wenige Sekunden auf das Gesicht legen und dann mit den Fingerspitzen sanfte Klopfbewegungen machen. Die Wärme lässt dabei das Make-up mit der Haut verschmelzen, dadurch wirkt der Teint noch strahlender. Ganz zum Schluss werden letzte Makel wie Augenschatten, Rötungen, etwa um die Nasenflügel herum, oder Unreinheiten mit Concealer ausgeglichen und unsichtbar gemacht.
Das perfekte Finish
Damit die Foundation im Laufe des Tages nicht verrutscht, losen Puder verwenden: dafür ein zweilagiges Taschentuch trennen, eine Hälfte aufs Gesicht legen und etwas von dem Produkt aufstäuben, fertig!
FOTOS: SANDRO HAYMES/CAMERA PRESS/PICTURE PRESS, GETTY IMAGES (2); STILLS: PR; TEXT: SIMONE KALUS