... denen unser Sternsystem durchsetzt ist. Infrarotsatelliten sehen diesen galaktischen Zirrus als leuchtende Wolken im fernen Infrarot.
Andrea Sittig-Kramer
»Anhaltend gute Wetterbedingungen auf Borkum haben mich immer wieder eingeladen, den Sonnenuntergang zu fotografieren «, schwärmt Andrea Sittig-Kramer. »Ich hoffte außerdem, einmal das sehr seltene atmosphärische Phänomen des Grünen Blitzes ablichten zu können. Am 6. Juli 2018 hatte ich endlich Glück! Auf fünf Bildern der Fotoserie zeigt sich deutlich ein grünes Fleckchen über der fast vollständig untergegangenen Sonne! Die Lichtbrechung durch die Atmosphäre ist in Horizontnähe am stärksten und das grüne Licht blitzt manchmal für den Bruchteil einer Sekunde über der Sonne auf, unmittelbar bevor sie ganz unter dem Horizont verschwindet. Dieses Phänomen ist nur unter extrem günstigen Bedingungen, bei freier Sicht zum Horizont und meist nur fotografisch nachweisbar.«
Leuchtende Nachtwolken
Volker Romberg
Volker Romberg: »Ich bin treuer SuW-Abonnent und las mit großem Interesse ihren Artikel über Leuchtende Nachtwolken in SuW 6/2018. Als Flugkapitän der Lufthansa habe ich diese Wolken in den Sommermonaten schon oft gesehen. Nach diesem Artikel war ich schon sehr gespannt auf die nächste Begegnung mit ihnen. In der Nacht vom 18. auf den 19. Juni 2018 war es dann wieder soweit: Auf dem Flug LH 451 von Los Angeles nach Frankfurt, als ich über dem Lake Superior nahe der kanadischen Stadt Thunder Bay aus meiner Pause ins Cockpit kam, empfing mich dieser überwältigend tolle Anblick. Oberhalb der schwachen Dämmerung waren gen Norden sehr schöne, hell silbrig glänzende Leuchtende Nachtwolken zu sehen. Ich packte sogleich die Kamera aus und versuchte, die Stimmung festzuhalten.«
Leserbilder
Ist Ihnen eine schöne Aufnahme gelungen? Wir würden sie gerne sehen! Vielleicht möchten Sie Ihr Werk auch anderen zugänglich machen. Dann stellen Sie doch Ihr Bild auf unserer Homepage unter »Leserbilder « ein. Einige davon wählen wir für diese Rubrik »Wunder des Weltalls« aus.
www.sterne-und-weltraum.de/wunderdesweltalls