Bildquelle: OKEY, Ausgabe 170/2023
Eins gleich vorweg: Auch wenn das P-S500 ein Portable ist, ist es doch kein Billigheimer! Der UVP-Preis für das alternativ in Schwarz oder Weiß verfügbare Instrument liegt immerhin bei 2.139,-Euro, und dafür bekommt man auch „nur“ das eigentliche Piano, also den Spieltisch, natürlich nebst Fußschalter und Netzteil. Will man daraus ein autarkes Standmodell machen, so kommen nochmal der passende Ständer L-300 (129,-Euro) und ggf. die Pedal-Lyra LP-1 (75,-Euro) dazu. Inzwischen sind auch schon Bundle-Straßenpreise aus allen drei Komponenten für rund 2.300 Euro am Markt verfügbar.
Für sein Geld bekommt man dafür aber auch ein sehr ausgewachsenes Digitalpiano. Das stabile, hochwertig verarbeitete Gehäuse sieht schick aus und beherbergt auch gleich ein kraftvolles 2-Wege Stereo-Lautsprechersystem mit 2 x(20 6) Watt Leistung. Selbiges liefert wirklich einen ordentlichen Klang mit erstaunlich viel ...