Magische Zirbe
Die Zirbelkiefer gilt als eine der stärksten Heilbäume der Alpen. Im Salzburger Lungau wird sie besonders vielseitig genutzt. Wir besuchten Fachfrauen und -männer, die uns die verschieden Verwendungsarten zeigten.
Bildquelle: LandApotheke, Ausgabe 3/2021
Rote Liebe Nicht nur Holz, Nadeln und „Wipferln“ (u.) werden gern genutzt, sondern auch die Zapfen (o.), die Honig, Sirup oder Likör in ein pink-rotes Farberlebnis verwandeln
Innere Schönheit Der Tannenhäher liebt die Samen in den Zirbenzapfen und sorgt so für die Vermehrung des Baums
Waghalsig Ohne Seil klettern die Lungauer bis zu 20 hoch, um die wertvollen Zapfen, die „Nüsse“, ...