Die Marksburg thront auf einem Schieferkegel hoch über dem Mittelrhein. Sie birgt einen zauberhaften mittelalterlichen Schaugarten voller mystischer Hexenpflanzen,kostbarer Heilkräuter und schmackhafter Küchengewächse
Bildquelle: Land & Berge, Ausgabe 4/2020
Ein magischer Ort mit großartiger Fernsicht: die 800 Jahre alte Marksburg südlich von Koblenz mit ihrem mittelalterlichen Kräutergarten
Die Samen des Stechapfels wurden im Mittelalter in Hexensalben verarbeitet
Katzenminze als Heilmittel bei Bronchitis durfte in keinem Klostergarten fehlen
Schwarze Malve,Goldlack,Calendula und Mohn bei einem zauberhaften Rosenbusch
Burgherr Gerhard Wagner ...