... füllen, Muffins im heißen Ofen bei 180 Grad 25–30 Minuten backen. Danach erkalten lassen.
2 Restliche Schokolade klein hacken und in einer Schüssel über dem heißen Wasserbad schmelzen. Oberseite der abgekühlten Muffins dünn mit Schokolade bestreichen und in die Kokosraspel drücken. Mini-Pralinen (z. B. von Lindt) in der übrigen Schokolade wenden, dann in restlichen Kokosraspeln wälzen.
3 Restlichen Cassis-Saft mit Puderzucker etwa um die Hälfte auf 180 ml einkochen. 3 EL davon mit der Speisestärke glatt rühren. Restlichen eingekochten Saft nach und nach unterrühren. Mischung in den Topf zurückschütten und so lange auf dem heißen Herd rühren, bis eine dickflüssige Konsistenz erreicht ist. Creme abkühlen lassen.
4 Restliche Butter ca. 5 Minuten mit den Rührbesen des Handrührgeräts schaumig schlagen. Cassis-Creme löffelweise zufügen und gründlich unterrühren. Creme in einen Spritzbeutel füllen und spitz zulaufend auf die Muffins spritzen. Auf jeden Cupcake abschließend eine Mini-Praline setzen.
PRO STÜCK CA. 490 KCAL 4 gEiweiß, 29 g Fett, 33 g Kohlenhydrate, 3 BE, Preis ca. 0,60 Euro
Raffiniert dekoriert Granatapfel-Cupcakes
Zutaten für 12 Stück
Für den All-in-Teig:
• 1 kleiner Granatapfel
• 150 g Mehl
• 2 gestr. TL Backpulver
• 20 g Kakaopulver
• 150 g Butter
• 75 g Zucker
• 3 Eier
• 3 EL Pflaumenmus
Für das Topping:
• 200 g kalte Schlagsahne
• 1 Pck. Sahnesteif
• 1 Pck. Weihnachtsaroma
• 200 g Doppelrahm-Frischkäse
• 50 g Puderzucker
Zum Verzieren:
• 6 Stängel Rosmarin
• Puderzucker
Zubereitung ca. 50 Min. + Wartezeit
1 Granatapfel aufschneiden, Kerne herauslösen und in ein Sieb geben. 2 EL der Granatapfelkerne beiseitestellen. Für den Teig Mehl, Backpulver und Kakao vermischen. Übrige Zutaten hinzufügen und alles mit den Rührbesen des Handrührgeräts kurz auf niedrigster, dann auf höchster Stufe 2 Minuten zu einem glatten Teig verarbeiten. Granatapfelkerne unterrühren. Teig in ein mit 12 Papierbackförmchen ausgelegtes Muffinblech füllen. Im heißen Backofen bei 180 Grad ca. 23 Minuten backen. Muffins 10 Minuten abkühlen lassen, dann aus der Form lösen und auf einem Rost erkalten lassen.
2 Topping: Sahne mit Sahnesteif und Weihnachtsaroma (z. B. von Dr. Oetker) steif schlagen. Frischkäse mit Puderzucker verrühren, Sahne unterheben und in einen großen Gefrierbeutel füllen. Eine Ecke abschneiden und das Topping auf die Muffins spritzen. Vor dem Verzehr die Rosmarinstängel in etwa 12 „Weihnachtsbäume“ schneiden, mit Puderzucker bestäuben und in das Topping stecken. Übrige Granatapfelkerne dekorativ auf den Cupcakes verteilen.
TIPP: Die Muffins können Sie bereits einige Tage vorher backen, ohne Topping und Verzierung sind sie einfriergeeignet. Nach dem Auftauen können sie dekoriert werden.
PRO STÜCK CA. 290 KCAL 5 gEiweiß, 18 g Fett, 27 g Kohlenhydrate, 2,5 BE, Preis ca. 0,70 Euro
Schmecken nach Weihnachten Gewürz-Cupcakes mit Kirschen
PRO STÜCK CA. 360 KCAL
6 gEiweiß, 22 g Fett, 36 g Kohlenhydrate, 3 BE, Preis ca. 0,50 Euro
Zutaten für 12 Stück
• 350 ml Milch
•100 g Schmand
• 75 ml Öl
• 65 g + 1 EL Zucker
• 2 Eier
• 2 TL Honig
• 1/2 TL Lebkuchengewürz
• 180 g Mehl
• 1 TL Kakaopulver
• 1 Pck. Backpulver
• 370 g Sauerkirschen
•1 Pck. Vanillezucker
•1/2 Pck. Vanille-Puddingpulver
• 400 g Schlagsahne
• 2 EL Puderzucker
• 2 Pck. Sahnesteif
• 75 g Schokoladenraspel
Zubereitung ca. 35 Min. + Wartezeit
1 100 ml Milch, Schmand, Öl, 65 g Zucker, Eier, Honig und Lebkuchengewürz verrühren. Mehl (z. B. von Aurora), Kakao und Backpulver mischen, sieben und in ca. 1 Minute mit der Eier-Milch-Masse zu einer glatten Masse verrühren. Teig in ein mit 12 Papierbackförmchen ausgelegtes Muffinblech füllen. 3 Kirschen leicht in jeden Muffin drücken. Im heißen Ofen bei 180 Grad 20 Minuten backen.
2 Für die Creme 250 ml Milch, Zucker, Vanillezucker, Puddingpulver unter ständigem Rühren zum Kochen bringen. Aufkochen lassen. Topf vom Herd nehmen, in einen mit Eiswürfeln gefüllten Behälter stellen. Mischung unter Rühren erkalten lassen. Sahne mit Puderzucker und Sahnesteif aufschlagen. 1/4 der Sahne unter die Creme rühren, den Rest vorsichtig unterheben. Creme in einen Spritzbeutel mit Sterntülle füllen und auf die Muffins spritzen. Mit Schokoraspeln und restlichen Kirschen verzieren.