Bildquelle: Herzstück, Ausgabe 5/2021
Jede Nacht endet mit dem Aufgang der Sonne. Dieses Prinzip können wir auf unser eigenes Leben übertragenEs gibt Zeiten im Leben, da läuft einfach nichts rund. Alles scheint gegen uns zu sein. Der Alltag mühsam, der Job anstrengend, die Partnerschaft kaputt. Vielleicht plagt uns eine Krankheit, vielleicht haben wir finanzielle Probleme. Wir fühlen uns, als würden wir gegen Windmühlen kämpfen und sorgen uns um die Zukunft. Manchmal nur ein paar Stunden oder Tage. Manchmal auch länger. Was bleibt uns dann? Was macht uns wieder Mut? Die Hoffnung!
Hoffnung ist ein positiver Blick in die Zukunft. Eine Mischung aus Resilienz, Vertrauen und Optimismus, die tief in uns Menschen verankert zu sein scheint. Eine Erwartung, dass wir irgendwann ein bestimmtes Ziel erreichen werden – ohne es tatsächlich zu wissen. Es ist der Wunsch und die Sehnsucht nach einer Verbesserung des jetzigen Zustands. Hoffnung ist Befreiung – weil wir mit Hoffnung im Herzen leichter vorwärtsgehen. Sie trägt uns durch den Moment. Sie ...