Foto: iStock; Text: Jochen Metzger
Irgendwann wird es den Bienen zu voll in ihrem Stock. Dann fliegen sie los und suchen eine andere Bleibe. Einen leeren Bienenkasten. Einen hohlen Stamm. Manchmal bauen sie ihre Waben auch einfach in die Äste eines Baumes. Dann verhaken sie ihre Beine und hängen sich wie Girlanden zwischen die Zweige. Mit einer einzigen Kette fängt es an, dann folgt die zweite, dann die dritte. Erst wenn die Bienenwand perfekt ist, produzieren die Bauarbeiter das Wachs für die Waben. So schafft eine Mischung aus Wahnsinn, Fleiß und Wagemut ein neues Zuhause für das Volk und seine Königin. Das Gefühl von Heimat. Es kommt nicht vom Ort, an dem wir bleiben. Sondern von denen, die uns helfen, ihn zu finden.