Tschüss, Fältchen!
Er ist zwar schuld daran, dass wir aus dem Paradies geflogen sind, aber der Apfel macht es wieder gut. Als Anti-Aging-Wunder lässt er unsere Fältchen verschwinden. Seine Nährstoffe straffen die Haut und regen die Zell-Erneuerung an. Für eine Maske: 1 Bio-Apfel (mit Schale) reiben, mit je 1 EL Honig und Sahne mixen. Auf Gesicht und Hals auftragen, 30 Min. einwirken lassen und abwaschen.
Zeit für Genuss
Gleich zwölf Alte Apfel- Sorten für Allergiker werden in diesem Wandkalender vorgestellt; Calvendo, 19,99 Euro
Und für alle Schnupper- Fans gibt es den neuen Duft- Kalender mit Blumen-, Kräuter- und Früchte-Arrangements; Weingarten, 16,99 Euro
An apple a day …
… keeps the doctor away!“ Tatsächlich sind Äpfel das Superfood schlechthin. Ihre Polyphenole wirken antioxidantisch. Zudem können sie helfen, das Risiko zu senken, an Krebs, Diabetes und Herz-Leiden zu erkranken.
Für unseren Apfel-Punsch von 1 Bio-Orange erst die Schale abreiben, danach auspressen. Den Saft mit 1,5 Liter Apfelsaft aufkochen. Die Orangenschale, 1 Zimtstange, 1 Sternanis, 2 Nelken und ein Stück geschnittenen Ingwer zugeben, 45 Minuten ziehen lassen. Über ein Sieb abgießen und mit Cranberry-Spießen servieren.
Wir lieben Apfelchips! Dazu die Früchte (wir empfehlen Gravensteiner) entkernen, in Scheiben schneiden und auf ein Blech legen. Mit Zitronensaft bepinseln, etwas Zimt darüberstreuen und für 2 Stunden bei 90 Grad backen.
Mmh - Bratapfel- Marmelade mit Mandeln! 750 g Äpfel in Stücke schneiden. 30 g braunen Zucker im Topf karamellisieren, mit 250 ml Apfelsaft ablöschen. Die Äpfel sowie 2 Zimtstangen, 3 Sternanis und 1 Vanilleschote dazugeben. 10 Min. köcheln lassen, bis die Früchte weich sind. Mit 500 g 2:1-Gelierzucker kurz aufkochen. Gewürze nach Wunsch entfernen, 70 g geröstete Mandeln unterheben. In Gläser füllen.
Schon mal Bratäpfel mit Gelee-Nuss-Füllung probiert? Dazu 4 säuerliche Äpfel sternförmig entkernen, die Unterseite mit etwas Marzipan verschließen. 100 g Marzipan mit 250 ml Orangenlikör zerdrücken, mit 100 g Fruchtgelee und 3 EL gemahlenen Haselnüssen mischen und in die Äpfel füllen. Butterflöckchen drauf und im Ofen ca. 30 Min. bei 180 Grad backen.
Apfelhotel in Südtirol
Schönes Südtirol
Die norditalienische Region lockt uns jetzt mit viel Weingenuss und Wellness
Der Herbst ist in Südtirol „Törggelen“-Zeit. In den urigen Stuben in und um Bozen, Brixen und Meran wird zur leckeren Verkostung geladen: Es gibt jungen Wein, dazu Krapfen und „Keschtn“ (Kastanien), Käse und Speck. Zwischen Apfelwiesen und Weinreben liegt das Apfelhotel Torgglerhof, in dem es sich herrlich entspannen lässt (11 km von Meran, apfelhotel.com). Noch romantischer wird’s dann bei der Meraner Weihnacht (27.11. bis 6.1.2021). Auf bald!
Meraner Weihnacht
„Wenn Staunen die Blüte ist, ist der Apfel die Erkenntnis“
Knackfrische Deko-Ideen
Einzigartig und ganz ohne Plastik - so verschönert unsere selbst gemachte Apfel-Deko jeden Herbsttisch. Für die fruchtigen „Namensschilder“ etwas Puderzucker mit Wasser mischen und in eine Spritztülle füllen. Die Äpfel mit Namen und Mustern kreativ bemalen und gut trocknen lassen. Für festliche Stimmung sorgen unsere Apfel-Lichter. Dazu einen Kerzenhalter mit Dorn in die Frucht stecken und mit Misteln schmücken.
Es müssen nicht immer Blumen oder Pralinen sein. Wir können ebenso mit liebevoll verzierten Äpfeln unseren Herzensmenschen eine kleine Weihnachtsfreude machen. PS: Die gesunden Grüße lassen sich auch bestellen, etwa beim Herzapfelhof im Alten Land (herzapfelhof.de).
Ein Herz für Vögel
Das zeigen wir mit diesem Vogel- Leckerbissen. In einen Apfel eine Herzform schneiden und so aushöhlen. Danach das Vogelfutter mit Kokosfett mischen und in den Apfel drücken. Amseln und Rotkehlchen freuen sich über Haferflocken, Finken und Spatzen über Körner.
Fotos: Stockfood (6), Flora Press (3), Huber Images (2), Alex Filz, Emi Massmer Emotions, iStockphoto, Shutterstock, Herzapfelhof.de, PR (2)