Der Hype ist real: Dieser Tage können RAMMSTEIN keinen Mucks von sich geben, ohne dass gefühlt die gesamte Medienlandschaft darauf anspringt und sich in immer neuen Meldungen über vermeintliche Skandale ereifert. Das (inter-)nationale Interesse an der deutschen Band ist riesengroß, ihre Gefolgschaft wächst stetig, und die Livetourneen arten in immer neue Dimensionen aus. Das Sextett hat einen Weg gefunden, mit all dem umzugehen: Schweigen. Rammstein wollen sich und ihr Schaffen (zumindest uns) nicht erklären, ihre Kunst steht für sich. Deshalb erzählen statt den Musikern nun andere ihre Geschichte – und helfen uns bei einer Annäherung an ein echtes Phänomen.
Was bisher geschah: Nach sechs erfolgreichen Studioalben und einer kreativen Pause von fast zehn Jahren veröffentlichten Rammstein am 17. Mai 2019 ihr unbetiteltes Siebtwerk. Die Verweigerung einer Namensgebung – lange genug wurde in den ...