Viel Zeit zu haben bedeutet noch lange nicht, auch glücklich zu sein. Aber wer keine Zeit hat, fühlt sich schnell gestresst und ausgepowert. Manchmal verhelfen schon ein bisschen Nachdenken und eine bessere Einteilung zu mehr Ruhe im Alltag.
Foto: brandX
Wo bleibt bloß all die Zeit? Wir schlafen 40 Minuten weniger als noch 1960, nehmen uns 15 Minuten weniger Zeit für Mahlzeiten und gönnen uns sechs Minuten weniger für die Körperpflege. Wasch- und Spülmaschine, Trockner und Mikrowelle nehmen uns viel Arbeit ab – eigentlich wieder eine Zeitersparnis. E-Mail und Handys machen die Kommunikation einfacher und ...