TOUR
Der Marktmeister hat die Hände in den Hosentaschen und blickt missmutig aus seiner Ecke. Er ist aus demselben Holz geschnitzt wie viele Figuren hier: Eiche rustikal, geschlagen in den heimischen Wäldern, ein Baustoff mit enormer Lebensdauer. Das nordhessische Melsungen ist eine Fachwerkstadt wie aus dem Bilderbuch. Rund 300 bestens erhaltene Häuser gibt es hier, mit feinen Formen und Flechtbändern, eleganten Streben und farbenfrohen Schmuckelementen. Die Karikatur des Marktmeisters ziert den Eckbalken eines Patrizierhauses aus dem 16. Jahrhundert.
Wer mit Helmut Nipshagen eine Fachwerkführung macht, sieht die Stadt mit anderen Augen. Er ist einer der speziell ausgebildeten Gästeführer auf der Deutschen Fachwerkstraße, ein Schreinermeister im Ruhestand. „Fachwerk ist etwas ganz Ursprüngliches“, sagt er, „und etwas sehr Schönes.“ Umso erstaunlicher, dass es beinahe von der Bildfläche ...