Noch vor 15 Jahren waren sie unbekannt, jetzt stehen sie im Zentrum des Interesses: Riesenviren. Manches an ihnen erinnert an komplexe Zellen, so etwa das gut ausgestattete Genom. Und vielleicht reicht ihr Ursprung bis in die Frühzeit des Lebens vor 3,7 Milliarden Jahren zurück.
Bildquelle: Spektrum der Wissenschaft Spezial Biologie, Medizin, Hirnforschung, Ausgabe 2/2018
Chantal Abergel undJean-Michel Claverie sind Forscher an der Aix-Marseille Université und beim CNRS (Centre national de la recherche scientifique). Claverie leitet das Laboratoire Information Génomique et Structurale (IGS) und praktiziert an einer Klinik. Abergel ist stellvertretende Leiterin des IGS.
Mitarbeit: Jean-Jacques ...