InstalDie IDE Zerynth Studio bietet zusammen mit Sonys Spresense- Board einen einfachen Einstieg in die Welt der Mikrocontrollerprogrammierung auf Python-Basis. Martin Mohr
Bildquelle: Raspberry Pi Geek, Ausgabe 2/2020
Beim Spresense handelt es sich um einen von Sony entwickelten Mikrocontroller mit besonders niedrigem Energiebedarf.
Im Fachhandel kostet das Spresense etwa 60 Euro. Der Artikel „Viele Kerne“ in der letzten Ausgabe ging ausführlich auf dessen technische Eigenschaften ein. Die Tabelle Technische Daten Sony Spresense fasst die wichtigsten Informationen zu dem Mikrocontroller noch einmal zusammen. Abbildung 1 zeigt das Pinout des ...