Supertest
Die 2200 Euro teure Mattlackierung hätte der Leon VZ exklusiv und aufpreisfrei haben müssen. Dann würde er sich besser von den anderen Cupra-Leon-Modellen unterscheiden
Cupra Leon VZ
VZ STEHT FÜR VELOZ, AUF SPANISCH SCHNELL. Und das sind die Cupra seit Beginn ihrer Karriere. 1996 klebt erstmals das Cupra-Logo auf einem Seat Ibiza. Man hatte damit schließlich gerade die Rallye-Weltmeisterschaft gewonnen. Sechs Jahre später wird auch der damals neue Leon sportisiert, es kommt sogar ein dicker 2,8-Liter-V6 mit Allrad zum Einsatz. Machen wir es kurz, alle Generationen Ibiza und Leon durften auch Cupra sein und beherrschten nicht nur wegen des Preis-Leistungs-Verhältnisses die Vergleichstests in ihren Klassen.
Anfang 2018 dann etwas Wirrwarr in der Szene, aus dem einstigen spanischen GTI-Pendant wird eine eigene Automarke, der Formentor das erste für die Marke entwickelte Auto. Und fortan gibt es nicht mehr nur einen Super-Cupra, sondern auch Varianten mit kleineren Motoren und Hybridantrieb. Und mit dem E-Auto Born ist klar, der Fokus der sportlichen ...