... Holzplatte montierten. Für den nötigen Stauraum sorgen Einbauschränke über und unter der Arbeitsfläche. Klar, dass sich ein solches Mini-Office nicht für stundenlanges Arbeiten eignet, aber E-Mails und der eine oder andere Bürokram können hier prima erledigt werden.
Integrierte Computerecke
Ohne ein separates Arbeitszimmer bleibt oft nur der Wohnraum, um den Büroplatz unterzubringen. Ideal hierfür sind Regalsysteme, in die ein Schreibtisch integriert ist. So bleibt alles schön wohnlich und optisch großzügig. Einrichtungskonzept Leonardo Living
Arbeits-Board am laufenden Meter
Massive Regalbretter aus naturbelassenem Holz sind eine vielseitige Alternative zum klobigen Schreibtisch. Denn sie lassen sich je nach Platz individuell zusägen und flexibel anbringen. Unser Tipp: Die schmale Arbeitsplatte einfach nur auf zwei Metall-Böcke legen und die Regale an der Wand darüber andübeln – sozusagen als schwebende Solisten.
Ein Multitalent für den Flur
So eine minimalistische Konsole wird mit einem Anlehn-Memoboard, Esszimmerstuhl und Pendelleuchte ganz fix zum Arbeitsplatz umfunktioniert.
Origineller Turmbau
Weiße, verschieden große Regalboxen sind die optimalen Stauraumprofis, weil sie beliebig in der Höhe und Breite kombiniert und erweitert werden können.
Wer sich am Arbeitsplatz wohl fühlt, ist produktiver!
Praktischer Stauraum auf drei Etagen
Aufbewahrungskisten machen sich besonders in kleinen Räumen sehr nützlich, denn sie sind mobil, kombinier- und stapelbar. Für unsere Do-it-Yourself- Idee einfach drei Holzkästen aus dem Baumarkt im Abstand übereinander mit vier gleich langen Leisten zum platzsparenden Beistellregal verschrauben.
Clever um die Ecke gedacht
So ein Eck-Pult nutzt den Raum optimal aus. Dabei darauf achten, dass die Arbeitsfläche nicht nur ordentlich aussieht, sondern die Ecke auch gut ausgeleuchtet ist.
Idealbesetzung an der Wand
Die ideale Sammelstelle für Bürokram und andere Kleinigkeiten ist ein Wandboard. Unser Selbermachtipp: eine Lochplatte in passender Größe mit einem Sortiment an Haken besorgen (z. B. www.conrad.de) und das Board mit schwarzer Farbe besprühen. An die Wand dübeln, Haken an gewünschter Stelle einhängen und mit den Utensilien griffbereit bestücken.
Eine runde Sache für dies & das
Leere Konserven in Pastelltönen lackieren. Zwei Magnete ankleben und die Dosen damit an eine Magnettafel hängen. Mit Büro-Accessoires oder frischen Blüten bestücken. Dazwischen finden auch noch Notizzettel und Visitenkarten Platz.
Platzsparendes All-in-One-Büro
Das Standregal ist mit diversen Ablagen, Fächern und Schubladen sowie einem ausziehbaren Schreibtisch bestens ausgestattet. „Shelf & Write“ 289,99 Euro, B 117,2 x T 35 x H 156,6 cm. Otto, www.otto.de
Fotos: leonardo living, living4media.com/Great Stock! (2)/Bjarni B. Jacobsen, Picture Press (2)/Jonas von der Hude/Olaf Szczepaniak