1 Von der Kuvertüre 150 g hacken, über dem warmen Wasserbad schmelzen. 2 Äpfel waschen, schälen, bis auf das Kerngehäuse grob raspeln. Apfelraspel mit Zitronensaft beträufeln.
2 Eier, 1 Prise Salz, 150 g Zucker und Vanillezucker hellcremig rühren. Geschmolzene Kuvertüre unterrühren. Mandeln, Mehl, Kakao und Natron mischen. Mit Apfelraspeln zum Eischaum geben. Muffinblech mit Papier-förmchen auslegen. Teig einfüllen. Im heißen Ofen(E-Herd: 180 °C, Umluft: 160 °C, Gas: Stufe 2) 20–25 Minuten backen.
3 5 EL Apfelwein, Puddingpulver und 100 g Zucker verrühren. Übrigen Apfelwein aufkochen, Puddingmischung einrühren, unter Rühren aufkochen lassen. Pudding in eine Schüssel füllen, mit Frischhaltefolie bedeckt abkühlen lassen. Butter cremig rühren, Pudding löffelweise unterrühren. Sahne steif schlagen und unterheben.
4 Creme in einen Spritzbeutel füllen. Ca. 30 Minuten kalt stellen. Muffins damit garnieren. Restlichen Apfel in dünne Spalten schneiden. Rest Kuvertüre hobeln. Cupcakes mit Apfelspalten und Kuvertüre verzieren.
Pro Stück ca. 310 kcal, 16 g F, 33 g KH, 5 g E.
Kuvertüre mag’s kalt
Stellen Sie die Zartbitterkuvertüre, die für die Schokospäne gebraucht wird, vorher 1 Stunde kalt – sie lässt sich dann leichter hobeln.
Apfel-Preiselbeer-Wähe
Fotos: Matthias Liebich (2), i-stockphoto
Zubereitung: ca. 20 Minuten + Teiggehzeit
• Backzeit: ca. 20 Minuten
Zutaten (für ca. 12 Stücke)
► 300 g Mehl
► 1 Prise Salz
► 60 g Zucker
► 1 TL Vanillepulver (Döschen)
► 1 TL abgeriebene Bio-Zitronenschale
► ½ Würfel Hefe (ca. 21 g)
► 125 ml warme Milch
► 50 g weiche Butter
► 5 Eigelb (Größe M)
► 2–3 säuerliche Äpfel
► 2 EL Zitronensaft
► 500 g Schmand
► 70 g + 1 EL Puderzucker
► 170 g Preiselbeeren (Glas)
1 Mehl, Salz, Zucker, je die Hälfte Vanillepulver und Zitronenschale mischen. Hefe in der Milch auflösen. Mit Mehlmischung, Butter und 1 Eigelb zu einem glatten, geschmeidigen Teig verkneten und zugedeckt ca. 30 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen.
2 Äpfel waschen, schälen, halbieren, entkernen und in sehr feine Scheiben hobeln. Apfelscheiben mit Zitronensaft beträufeln. Schmand, 70 g Puderzucker, restliches Vanillepulver, übrige Zitronenschale und 4 Eigelb verrühren.
3 Hefeteig auf einem mit Backpapier belegten Blech (ca. 40 x 35 cm) ausrollen, einen kleinen Rand hochziehen und andrücken.
4 Schmand, Apfelspalten und Preiselbeeren nacheinander darauf verteilen und mit 1 EL Puderzucker bestäuben. Im heißen Ofen(E-Herd: 200 °C, Umluft: 180 °C, Gas: Stufe 3 ) ca. 20 Minuten backen. Abkühlen lassen und in Stücke geschnitten servieren.
Pro Stück ca. 340 kcal, 17 g F, 41 g KH, 6 g E.
Noch lauwarm servieren
Der Kuchen schmeckt ofenfrisch am allerbesten. Daher am Backtag – gerne sogar noch lauwarm – servieren.