... backen. Biskuit stürzen. Nach dem Erkalten Hasen ausstechen. An den Rand der Schale stellen. Den übrigen Biskuit zerpflücken und auf die Beeren streuen.
3Puddingpulver, 75 g Zucker und Milch verquirlen. Unter Rühren kochen, bis alles andickt. Die Schokolade hacken, 100 g im heißen Pudding schmelzen. Abkühlen lassen. 300 ml Sahne steif schlagen, 2/3 unter den Pudding heben. In die Schale füllen. Übrige Schlagsahne aufstreichen.
4 Butter, 75 ml Sahne erhitzen. 100 g Schokolade darin schmelzen. Lauwarm abgekühlt auf die Sahne streichen. 60 Min. kühlen. Mit Schoko-Eiern, übrigen Beeren garnieren.
i Zubereitung: 45 Min.; Kühlen: 2 Std.; Backen: 20 Min.; Pro Portion: 590 kcal, KH: 40 g, F: 40 g, E: 5g
Schoko-Infos
Weiß, Zartbitter, Vollmilch? Welche ist Ihr Liebling? Weiße besteht aus reiner Kakaobutter und ist besonders cremig. Vollmilch verbindet Schoko-Geschmack mit Kalzium aus Milchpulver. Zart-oder Edelbitter hat den höchsten Kakaoanteil (bis zu 99%) und das kräftigste Aroma. Daneben gibt es Exoten wie pinkfarbene Ruby-Schokolade und Sorten mit Zusätzen wie Bier, Wein, Tee oder Algen.
KH: Kohlenhydrate, F: Fett, E: Eiweiß
+ + + Rezepte zum Sammeln + + + Rezepte zum Sammeln + + + Rezepte zum Sammeln + + + Rezepte zum Sammeln + + +
Eierlikör-Kuchen
Den kann man nicht mehr toppen: saftiger Teig und obendrüber Schokoguss. Mmmh!
Osternest-Minis
Klein & üppig: Eine Liaison aus Pistazien und Mascarpone vollendet die Schoko-Biskuits
Creme-Würfelchen
Glück im Quadrat! Schnell eins sichern, die Mousse-Keks-Happen gehen weg wie nix
Quark-Tarte
Hasen und Blüten aus Mürbeteig peppen den fein gefüllten Klassiker festlich auf
Creme-Würfelchen Aus Keksboden und Schoko-Mousse
Für 20 Stück:
• 150 g Schoko-Kekse
• 95 g Butter
• 200 g Zartbitter-Schokolade (z. B. Lindt)
• 3 Eier
• 100 g Zucker
• 2 Bl. Gelatine
• 175 ml Sahne
• Mini-Schokoladen-Osterhasen
So wird’s gemacht:
1 Kekse im Blitzhacker zerkrümeln. 75 g Butter schmelzen. Beides mischen. Als Boden fest in einen eckigen Backrahmen (16 x 24 cm) auf Blech mit Backpapier drücken. 60 Min. kühlen.
2 Für die Mousse Schokolade hacken, 100 g schmelzen. Die Eier trennen. Eiweiß steif schlagen, dabei 50 g Zucker einrieseln lassen. Eigelbe, 2 EL Wasser und 50 g Zucker im heißen Wasserbad schaumig schlagen. Die Schüssel vom Wasserbad nehmen, erst geschmolzene Schokolade unterrühren. Dann Gelatine nach Packungsangabe darin auflösen. 100 ml Sahne steif schlagen, unterheben. Den Eischnee unterheben.
3 Mousse glatt auf den Boden im Backrahmen streichen, ca. 2 Std. kühlen. 75 ml Sahne und 20 g Butter aufkochen. Vom Herd ziehen, 100 g Schokolade darin schmelzen. Handwarm abkühlen und auf der Mousse verteilen. 60 Min. weiterkühlen. In Quadrate schneiden. Mit Schoko-Hasen garnieren.
i Zubereitung: 60 Min. Kühlen: 4 Std. Pro Stück: 130 kcal, KH: 5 g, F: 9 g, E: 2g
Eierlikör-Kuchen Schnell gezaubert & niedlich garniert
Für 12 Stücke:
• 100 g Zartbitter-Schokolade
• 250 g Butter
• 150 g Puderzucker
• 4 Eier
• 250 g Mehl
• 3 TL Backpulver
• 250 ml Eierlikör
• 200 g Glasur feinherb (Flasche, z. B. Lindt)
• Schokoladen-Osterhasen, Eier, essbare Blüten
So wird’s gemacht:
1 Den Backofen vorheizen (Elektro: 180 Grad/Umluft: 160 Grad). Eine Kastenform (24 cm lang) fetten und leicht mit Mehl ausstäuben. Schokolade fein hacken oder grob raspeln.
2 Butter mit Puderzucker ca. 5 Min. schaumig schlagen. Dann ein Ei nach dem anderen zufügen und glatt rühren. Mehl mit Backpulver sieben, unterheben. Anschließend den Eierlikör unter den Teig rühren. Zum Schluss die zerkleinerte Schokolade unterheben.
3 Den Rührteig in die vorbereitete Form füllen. Den Kuchen in der Backofenmitte in ca. 60 Min. goldbraun backen. 10 Min. in der Form ruhen lassen. Zum Abkühlen auf ein Gitter stürzen.
4 Für den Schokoüberzug die Glasur erwärmen. Gleichmäßig über den gut abgekühlten Kuchen gießen. Für ca. 30 Min. in den Kühlschrank stellen und den Überzug fest werden lassen. Anschließend mit Osterhasen, Eiern und essbaren Blüten verzieren.
i Zubereitung: 30 Min.; Backen: 60 Min.; Kühlen: 30 Min. Pro Stück: 330 kcal, KH: 35 g, F: 17 g, E: 5g
Quark-Tarte Mit Vanilleduft & Mürbeteig
Für 12 Stücke:
• 100 g gehackte Schokolade (z. B. Lindt Excellence)
• 350 g Mehl
• 2 TL Backpulver
• 125 g Puderzucker
• 225 g Butter
• 5 Eier
• 200 g Zucker
• Schalenabrieb und Saft von 1⁄2 Bio-Zitrone
• 1 kg Quark
• 1 Pck. Vanille-Puddingpulver
So wird’s gemacht:
1 Die Schokolade schmelzen. Mehl, Backpulver, Puderzucker sieben. Alles mit 150 g Butter, 1 Ei zum glatten Teig verkneten. Diesen dann in Folie gewickelt ca. 45 Min. kühlen.
2 Für die Creme 2 Eier, 100 g Zucker hellcremig aufschlagen. 75 g Butter schmelzen. Mit Zitronenabrieb und -saft, 2 Eiern, 100 g Zucker, Quark und dem Puddingpulver glatt verrühren. Den Eierschaum unterheben.
3 Ofen vorheizen (Elektro: 180 Grad/ Umluft: 160 Grad). Quadratisches Blech (22 x 22 cm) fetten, Backpapier auflegen. 2⁄3 des Teigs auf bemehlter Fläche etwas größer als das Backblech ausrollen. Auf das Backpapier geben, Rand formen. Creme auf dem Boden verstreichen. Übrigen Teig ausrollen, daraus Hasen und Blüten ausstechen. Diese auf der Creme verteilen. Den Kuchen in der Ofenmitte ca. 50 Min. backen. Im Blech abkühlen lassen.
i Zubereitung: 45 Min.; Kühlen: 45 Min.; Backen: 50 Min. Pro Stück: 380 kcal, KH: 41 g, F: 23 g, E: 9g
Osternest-Minis Getoppt mit Pistaziencreme
Für 6 Stück:
• 1 Ei
• 150 g Zucker
• 75 g Öl
• 100 g Mehl
• 20 g Kakaopulver
• 1 TL Backpulver
• 250 ml Milch
• 2 EL Amaretto
• 140 g geh. Pistazien
• 25 g Vanille-Puddingpulver
• 75 g Mascarpone
• 100 g Schoko-Glasur (Lindt)
• 50 g Suppennudeln Schoko-Eier
So wird’s gemacht:
1 Ofen vorheizen (Elektro: 180 Grad/ Umluft: 160 Grad). Ei, 100 g Zucker schaumig schlagen. Öl einrühren. Mehl, Kakao, Backpulver sieben. Mit 100 ml heißem Wasser unterziehen. Auf ein mit Backpapier belegtes Blech (18 x 24 cm) streichen, 15 Min. backen. Den Biskuit auf einen zweiten Bogen Backpapier stürzen. Oberes Papier abziehen und 6 runde Böden (ø 7 cm) ausstechen. Um jeden einen Aluring stellen.
2 Milch, Amaretto, 50 g Zucker, 100 g Pistazien und das Puddingpulver ca. 2 Min. pürieren. Dann unter Rühren erhitzen und aufkochen, bis alles puddingartig ist. Dann den Mascarpone unterrühren. Die Creme in die Aluringe verteilen, ca. 2 Std. kühlen.
3 Glasur erhitzen, mit den Nudeln mischen, in Tassen drücken. 60 Min. kühlen. Törtchen auslösen. Die übrigen Pistazien aufstreuen, Schoko-Nester daraufsetzen. Mit den Eiern füllen.
i Zubereitung: 60 Min.; Backen: 15 Min.; Kühlen: 3 Std. Pro Stück: 500 kcal, KH: 20 g, F: 37 g, E: 3g