... unterziehen. Sahne unterheben. Kühlen. Biskuit waagerecht teilen. Marmelade auf unteren Boden streichen. Etwas Creme per Spritzbeutel als Rand aufspritzen. Mit Melonenkugeln füllen, mit Creme bestreichen.
3 Deckel auflegen. Torte mit übriger Creme einstreichen. 3 Std. kühlen. Mit übrigen Melonenkugeln belegen und mit der Soße beträufeln.
i Zubereitung: 55 Min.; Backen: 40 Min.; Kühlen: 3 Std.
Pro Stück: 240 kcal, KH: 30 g, F: 9 g, E: 7 g
KH: Kohlenhydrate, F: Fett, E: Eiweiß
Tramezzini
Aromatische Zuckermelone frischt hier Parmaschinken und Käsecreme auf
Smoothie-Bowl
Kokos und Mandelmus treffen auf Kugelbeeren – das ist Schüssel-Glück pur
Gurkensalat
Dürfen wir vorstellen: unser Liebling des Jahres mit Ziegenkäse und kernigem Crunch
Flammkuchen
Unten knusprig, oben fruchtig-pikant – so ein Snack macht sofort gute Laune
Smoothie-Bowl Kokos verleiht exotisches Flair
Für 4 Portionen:
1 Honigmelone (ca. 2 kg)
1/4 kernarme Wassermelone (ca. 1,5 kg)
200 ml Kokosmilch
2 EL Limettensaft
60 g Mandelmus
30 g Kokoschips
4 EL Chiasamen
etwas Minze zum Garnieren
So wird’s gemacht:
1 Die Melonen vierteln, entkernen und für das Topping mit einem Kugelausstecher einige Bällchen ausstechen. Dann das übrige Fruchtfleisch schälen, insgesamt ca. 1 kg abwiegen, grob in Stücke schneiden und ca. 2 Std. ins Gefrierfach legen.
2 Das angefrorene Melonenfruchtfleisch mit der Kokosmilch, dem Limettensaft sowie dem Mandelmus cremig pürieren. Das Ganze auf Schälchen verteilen und mit den Melonenbällchen, Kokoschips, Chiasamen und Minze garnieren. Bis zum Servieren in den Kühlschrank stellen.
Zubereitung: 15 Min.
Frosten: 2 Std.
Pro Portion: 270 kcal, KH: 35 g, F: 29 g, E: 10 g
TIPP
Wenn Sie eine Zuckermelone kaufen, ist vor allem der Geruch ein wichtiger Hinweis auf den Reifegrad. Es sollte ein angenehm süßer Duft von der Frucht ausgehen. Wenn eine Zuckermelone überreif ist, gibt sie einen leicht vergorenen Geruch ab.
Tramezzini Herzhaft und süß raffiniert kombiniert
Für 4 Portionen:
400 g Frischkäse
3 EL Currysoße (Glas)
Salz, Pfeffer
1 Zuckermelone (z. B.
Charentais) 1 Btl.Mischsalat (Kühlregal)
12 Scheiben Tramezzini-Brot (oder Sandwichtoast)
200 g Parmaschinken (in Scheiben)
1 Handvoll Kirschtomaten
So wird’s gemacht:
1 Den Frischkäse mit der Currysoße verrühren und mit Salz und Pfeffer kräftig würzen. Die Melone halbieren, die Kerne entfernen, die Melone in Spalten schneiden, Schale entfernen. Ein Stückchen Melone zum Garnieren beiseitelegen, die restlichen Spalten in Scheiben schneiden. Den Salat kurz waschen und trocken schleudern.
2 Tramezzini-Brot mit dem Curry-Frischkäse bestreichen, 4 Scheiben mit den Melonenscheiben belegen und mit 4 Tramezzini-Scheiben abdecken. Mit Schinken und Salat belegen und mit den übrigen Tramezzini-Scheiben abdecken. Diese gut andrücken.
3 Die Tramezzini diagonal halbieren und evtl. mit kleinen Holzspießen fixieren. Dabei jedes Sandwich-Eck mit einem Stück Melone oder einer Kirschtomate garnieren und servieren.
Zubereitung: 20 Min.
Pro Portion: 680 kcal, KH: 57 g, F: 27 g, E: 28 g
TIPP
Die übrige Melone in kleine Stücke schneiden und zu den Tramezzini servieren.
Flammkuchen Köstlich belegt mit Melone
Für 4 Portionen:
1 Rolle Flammkuchenteig (Kühlregal)
150 g Crème fraîche
1 rote Zwiebel
400 g Zuckermelonenfruchtfleisch (z. B.Galia, Cantaloupe)
150 g Feta
4 Zweige Thymian
100 g Rohschinken (in Scheiben)
2 EL Balsamicoessig
So wird’s gemacht:
1Den Backofen vorheizen (Elektro:220 Grad/Umluft: 200 Grad). Den Teig mit dem Backpapier auf einem Backblech entrollen, evtl. etwas dünner rollen. Den Teig mit der Crème fraîche bestreichen. Dabei rundherum einen schmalen Rand frei lassen. Die Zwiebel abziehen und in feine Ringe schneiden. Auf die Creme streuen und im Backofen ca. 20 Min. goldbraun backen.
2 Inzwischen das Melonenfruchtfleisch in feine, breite Streifen hobeln. Den Feta würfeln. Den Thymian abbrausen, trocken schütteln und zerpflücken. Flammkuchen aus dem Ofen nehmen. Melonenstreifen zusammen mit dem Schinken darauf anrichten. Mit Feta bestreuen und mit Balsamicoessig beträufeln. Mit Thymian garnieren.
Zubereitung: 15 Min.
Backen: 20 Min.
Pro Portion: 555 kcal, KH: 52 g, F: 29 g, E: 18 g
TIPP
Statt Feta können Sie als Belag auch Büffel-Mozzarella oder Burrata nehmen.
KH: Kohlenhydrate, F: Fett, E: Eiweiß
Gurkensalat Ziegenkäse trifft knackige Kerne
Für 4 Portionen:
2 EL Zucker
30 g Sonnenblumenkerne
40 g Walnusskerne
80 g Speck (inScheiben)
1 EL Öl
800 g Cantaloupe-Melone
1 Salatgurke
100 g Rucola 250 g Ziegenweichkäserolle
4 EL Limettensaft
1 TL Honig
4 EL Olivenöl Salz, Pfeffer
So wird’s gemacht:
1 Den Zucker in einer heißen Pfanne mit 2 EL Wasser karamellisieren. Die Sonnenblumenkerne und die Walnusskerne untermischen und auf Backpapier verteilt abkühlen lassen. Anschließend grob hacken.
2 Den Speck in einer Pfanne im heißen Öl goldbraun und knusprig braten. Auf Küchenpapier abtropfen. Die Melone entkernen, schälen und das Fruchtfleisch in schmale, halbe Spalten oder Stücke schneiden. Gurke schälen, die Kerne herausschaben und das Fruchtfleisch in feinen, langen Streifen abziehen. Den Rucola abbrausen, verlesen und trocken schütteln.
3 Den Käse in Scheiben schneiden. Melone, Gurke und den Rucola auf Tellern anrichten. Dazwischen Ziegenkäse und Speck verteilen. Limettensaft mit Honig, Olivenöl, Salz und Pfeffer verrühren, gut abschmecken und das Dressing über den Salat träufeln. Mit dem Crunch bestreut servieren.
Zubereitung: 20 Min.
Pro Portion: 710 kcal, KH: 32 g, F: 55 g, E: 21 g