... verstecken sich in Dinkel-Crêpes
Crêpe-Spieße
Bananen und Karamellsauce, eingehüllt in saftigen Schoko-Pfannkuchen
Crêpes Oriental
Eis, exotischer Obstsalat und Honig machen diese Süßspeise unwiderstehlich
Napolitaner-Crêpes
Mediterrane Mischung: Genuss mit Nuss, Mascarpone und Napolitaner-Waffeln
Crêpe-Spießebegeistert Gäste
Zubereitung 30 Minuten
Ruhezeit 30 Minuten
Zutaten für 8 Portionen
220 g Mehl
2 EL Kakaopulver (ungesüßt)
1 Prise Salz
2 EL Zucker
4 Eier
50 g geschmolzene Butter und Butter zum Braten
450 ml Milch
1 EL Rum
8 Bananen
150 ml Karamellsauce (Fertigprodukt)
1 Mehl mit Kakaopulver in einer Schüssel mischen. Salz, Zucker, Eier und geschmolzene Butter unterrühren.
2 Nach und nach Milch unterrühren. Zum Schluss Rum zugeben und den Teig 30 Minuten quellen lassen.
3 Etwas Butter in einer Pfanne (Ø 26 cm) zerlassen, 1 Kelle Teig hineingeben. Pfanne schwenken, sodass der Teig dünn verteilt wird (siehe Seite 68), Crêpe ausbacken. So fortfahren, bis der gesamte Teig verbraucht ist.
4 Bananen schälen. Crêpes dünn mit Karamellsauce bestreichen und je 1 Banane hineinwickeln. Crêpes in ca. 2 cm dicke Stücke schneiden, diese quer auf Holzspieße stecken. Crêpe Spieße mit übriger Karamellsauce servieren.
Pro Portion 435 kcal/1830 kJ 65 g Kohlenhydrate, 11 g Eiweiß, 13 g Fett
Tipp
Wenn Kinder mitessen …
… den Rum durch etwas Orangensaft ersetzen oder ganz weglassen.
Pfannkuchen Röllchenschmeckt Kindern
Zubereitung 40 Minuten
Ruhezeit 30 Minuten
Zutaten für 8 Portionen
250 g Dinkelmehl (Type 630)
1 Prise Salz
2 EL Zucker und
ca. 50 g Zucker
4 Eier
50 g geschmolzene Butter und Butter zum Braten
450 ml Milch
250 g Erdbeeren
80 g Schokoraspel
½ Zitrone (Bio)
200 g griechischer Joghurt (10 % Fett)
200 g Schlagsahne
Puderzucker zum Bestäuben
1 Mehl in eine Schüssel geben. Salz, Zucker, Eier und flüssige Butter unterrühren. Nach und nach die Milch unterrühren. Teig 30 Minuten quellen lassen.
2 Inzwischen Erdbeeren abbrausen, trocken tupfen, putzen und würfeln. Etwas Butter in einer Pfanne (Ø 26 cm) zerlassen, 1 Kelle Teig hineingeben. Pfanne schwenken, sodass der Teig dünn verteilt wird (siehe Seite 68), mit 1–2 EL Schokoraspeln bestreuen und Crêpe ausbacken. So fortfahren, bis der gesamte Teig verbraucht ist.
3 Zitrone heiß waschen, trocken reiben. Schale fein abreiben, Frucht auspressen. Joghurt mit Zitronenschale, saft und ca. 50 g Zucker glatt rühren. Sahne steif schlagen, unterheben. Dann übrige Schokoraspel und Erdbeerwürfel unterheben.
4 Crêpes mit der Erdbeersahne füllen, einrollen und mit Puderzucker bestäubt servieren.
Pro Portion 530 kcal/2230 kJ 43 g Kohlenhydrate, 12 g Eiweiß, 24 g Fett
Napolitaner Crêpesraffiniert • feines Dessert
Zubereitung 40 Minuten
Ruhezeit 30 Minuten
Zutaten für 8 Portionen
50 g gemahlene Haselnüsse
200 g Mehl, 1 Prise Salz
2 EL Zucker
4 Eier (Größe M)
50 g geschmolzene Butter und Butter zum Braten
450 ml Milch
250 g Mascarpone (italienischer
Frischkäse)
2 Pck. Bourbonvanillezucker
1 EL Zitronensaft
200 g Schlagsahne
100 g Napolitaner-Waffeln von Loacker
50 g Kirschen
Puderzucker und Minzblätter zum Garnieren
1 Nüsse in einer Pfanne ohne Fett anrösten, bis sie duften. Sofort vom Herd ziehen und auskühlen lassen.
2 Mehl mit Nüssen, Salz und Zucker in eine Schüssel geben. Nach und nach Eier und geschmolzene Butter unter den Mehl Mix rühren. Milch unterschlagen. Teig 30 Minuten quellen lassen.
3 Inzwischen Mascarpone mit Vanillezucker und Zitronensaft glatt rühren. Sahne steif schlagen und unterheben. Waffeln hacken. Kirschen waschen, entsteinen oder abgießen. Waffeln und Kirschen unter die Creme heben.
4 Etwas Butter in einer Pfanne (Ø 26 cm) zerlassen. 1 Kelle Teig hineingeben. Pfanne schwenken, sodass der Teig dünn verteilt wird (siehe Seite 68), Crêpe ausbacken. So fortfahren, bis der gesamte Teig verbraucht ist.
5 Zum Servieren Crêpes mit der Waffelcreme füllen, mit Puderzucker bestäuben, mit Minze garnieren.
Pro Portion
545 kcal/2290 kJ 35 g KH, 12 g EW, 40 g F
Crêpes Orientalgut vorzubereiten
Zubereitung 40 Minuten
Ruhezeit 30 Minuten
Zutaten für 8 Portionen
250 g Mehl
½ TL gemahl. Kardamom
2 Prisen Zimt
1 Prise Salz
4 Eier
50 g geschmolzene Butter und Butter zum Braten
450 ml Milch
2 Orangen (davon 1 Bio)
1 Granatapfel
8 Kugeln Vanilleeis
25 g gehackte Pistazien
2–3 EL flüssiger Honig
1 Mehl in eine Schüssel geben. Gewürze, Salz, Eier, flüssige Butter unterrühren. Nach und nach Milch einrühren.
2 Bio Orange heiß waschen, trocken reiben. 1–2 TL Schale fein abreiben, unter den Crêpe Teig rühren. Teig 30 Minuten quellen lassen.
3 Inzwischen Orangen so dick schälen, dass die weiße Haut mit entfernt wird. Fruchtfilets zwischen den Trennhäuten herausschneiden, dabei den Saft auffangen.
4 Granatapfel aufbrechen, die Kerne herauslösen. Orangenfilets, saft und Granatapfelkerne mischen.
5 Etwas Butter in einer Pfanne (Ø 26 cm) zerlassen, 1 Kelle Teig hineingeben. Pfanne schwenken, sodass der Teig dünn verteilt wird (siehe Seite 68), Crêpe ausbacken. So fortfahren, bis der gesamte Teig verbraucht ist.
6 Crêpes mit Obstsalat und je 1 Kugel Eis auf Tellern anrichten, mit Pistazien und Honig garniert servieren.
Pro Portion 355 kcal/1500 kJ 42 g Kohlenhydrate, 11 g Eiweiß, 16 g Fett
Fotos: StockFood Studios (5)/Joerg Lehmann, Foodstyling: Jörg Götte, Sigrun Schuppler; Requisite: Elke Westphal; WMF – www.wmf.com