... bis sich alle Zutaten zu einer cremigen Masse verbunden haben. Die Creme in die vorbereiteten Gläser füllen und mit Einkochring, Glasdeckel und zwei Einweck-Klammern verschließen. Die Creme im Kühlschrank aufbewahren und innerhalb von 2 Wochen genießen.
Nährwert pro Glas ca.: 38 g Eiweiß, 116 g Fett, 30 g Kohlenhydrate, 1346 kcal (5568 kJ).
Kerniger HONIG
Rezept für etwa 4 WECK-Gläser in Schmuckform à 220 ml Inhalt Zubereitungszeit: 20 Minuten
ZUTATEN: 125 g geschälte Mandeln, 125 g Cashewkerne, 750 g Honig, 3 gestr. TL Lebkuchengewürz.
Die Mandeln und Chashewkerne ohne Zugabe von Fett in einer beschichteten Pfanne unter ständigem Rühren rösten, bis sie duften und leicht gebräunt sind. Auf einem Teller abkühlen lassen, dann mit dem Honig und dem Lebkuchengewürz mischen. Die Honigmischung in die vorbereiteten Gläser füllen und diese mit Einkochring, Glasdeckel und zwei Einweck-Klammern verschließen.
Der kernige Honig passt gut als Topping zum Müsli, zu Frischkäse oder griechischem Joghurt.
Nährwert pro Glas ca.: 11 g Eiweiß, 32 g Fett, 153 g Kohlenhydrate, 956 kcal (4021 kJ).
MISCHUNG für Trink-Schokolade
Rezept für 2 WECK-Gäser in Zylinderform à 340 ml Inhalt Zubereitungszeit: 10 Minuten
ZUTATEN: 100 g Kakaopulver (schwach entölt), 90 g Puderzucker, ½−1 EL Zimt oder 1 Msp. Vanillemark, ½ TL Salz,
50 g grob geriebene Zartbitter - schokolade.
Den Kakao mit Puderzucker und Gewürzen in einen Mixer geben. Die geriebene Schokolade ebenfalls zugeben. Alle Zutaten im geschlossenen Mixer rasch zu feinem Pulver vermahlen. In die Gläser füllen und verschließen.
Auf 100 ml Milch etwa 1 TL Schokoladenpulver einrühren. Das Pulver löst sich in warmer Milch gut auf.
Nährwert pro TL Pulver (5 g) ca.: 1 g Eiweiß, 1g Fett, 3g Kohlenhydrate, 20 kcal (83 kJ).
Orangen-ZITRONEN-Zucker
Rezept für etwa 1 − 2 WECK-Gläser in Mini-Sturzform à 80 ml Inhalt Zubereitungszeit: 15 Minuten + 3 − 4 Stunden Trocknungszeit
ZUTATEN: 125 g Zucker, 1 Prise Salz,
abgeriebene Schale von einer Bio-Orange und einer Bio-Zitrone.
Den Zucker mit Salz und dem Zitrusschalenabrieb mischen und auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech verteilen. Im vorgeheizten Backofen bei 50° C (Gas kleinste Stufe) 3 − 4 Stunden bei leicht geöffneter Backofentür trocknen lassen.
Den Zucker aus dem Ofen nehmen, abkühlen lassen und im Mixer zerkleinern.
Den Orangen-Zitronen-Zucker in die trockenen Gläser füllen, mit Einkochring, Glasdeckel und zwei Einweck- Klammern verschließen.
Zum Verschenken mit einem Geschenkband und einer getrockneten Orangenscheibe verzieren.
Der Zucker eignet sich zum Verfeinern von Puddingen und Desserts.
Nährwert pro EL (10 g) ca.: 9,6 g Kohlenhydrate, 39 kcal (164 kJ).
Gebrannte MANDELN
Rezept für etwa 2 WECK-Gläser in Tulpenform à 370 ml Inhalt Zubereitungszeit: 25 Minuten
ZUTATEN: 70 g Rohrohrzucker, 60 g weißer Zucker, 1 Prise Salz, 1 − 2 EL Zimt, je nach Geschmack etwas gemahlene Nelken oder Lebkuchengewürz, 100 ml Wasser, 200 g Mandeln.
Den Zucker mit Gewürzen und Wasser in eine Pfanne geben und kochen, bis der Zucker sich auflöst. Dann die Mandeln zugeben und unter Rühren rösten, bis das Wasser verdampft ist und sich eine braune Zuckerschicht um die Mandeln gelegt hat. Die Mandeln auf Backpapier schütten, verteilen und abkühlen lassen. Erkaltet in die Geschenkgläser füllen.
Nährwert pro Glas (bei 2 Gläsern) ca.: 21 g Eiweiß, 56 g Fett, 72 g Kohlenhydrate, 899 kcal (3744 kJ).
Weihnachts- KUCHEN
Rezept für 1 WECK-Delikatessenglas von 700 ml Inhalt zum Verschenken oder etwa 7 WECK-Gläser in Sturzform à 290 ml Inhalt zum Backen Zubereitungszeit: 10 Minuten für die Backmischung + 40 Minuten
ZUTATEN FÜR DIE BACKMISCHUNG: 250 g Mehl, 1 Prise Salz, ½ Päck. Backpulver, 75 g brauner Rohrohrzucker, 75 g weißer Zucker, 2 Msp. Lebkuchengewürz, 1 ½ TL Zimt, 30 g Kakao, 55 g Schokoladenraspel.
ZUM BACKEN: 250 ml Milch, 2 Eier (M), 110 ml Öl .
AUSSERDEM: Fett für die Gläser.
Für die Backmischung das gesiebte Mehl mit dem Salz und dem Backpulver mischen. Die Mehlmischung in das vorbe- reitete trockene WECK-Delikatessenglas füllen und leicht andrücken. Die chen Zutaten der Reihe nach in das Glas füllen, jeweils etwas andrücken. Mit Einkochring, Glasdeckel und Einweck-Klam- mern verschließen. Auf einen kleinen Anhänger die weiteren Zutaten (Milch, Eier, Öl) und die folgende Backanleitung schreiben. Am Glas anbringen.
Backanleitung: Den Rost herausnehmen und den leeren Backofen auf 180° C (Gas Stufe 2 −2½) vorheizen. Die Sturzgläser ausfetten.
Die Backmischung in eine Rührschüssel geben, die Milch, das Öl und die Eier zugeben. Mit den Rührbesen eines Handmixers gut verrühren. Den Teig in die vorbereiteten Gläser verteilen. Die Gläser auf den kalten Backofenrost stellen, mit diesem in den vorgeheizten Ofen einschieben und 25 Minuten backen. Stäbchenprobe durchführen! Herausnehmen und auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.
Nährwert pro Glas (bei 7 Gläsern) ca.: 8 g Eiweiß, 22 g Fett, 54 g Kohlenhydrate, 449 kcal (1879 kJ).