Wir leben in herausfordernden Zeiten. Wie können wir in persönlichen Krisen unsere Kraft stärken, um wieder neu Vertrauen in uns selbst zu fassen und an ein besseres Morgen zu glauben? Und wie gelingt es zu stärken, was unsere Gesellschaft so dringend braucht: dass jede und jeder sich mutig, kreativ und kooperativ einbringt und dazu beiträgt, dass unsere Welt ein Stückchen besser wird?
Ich bin davon überzeugt: Zuversicht ist eine seelische Energie, die uns dazu befähigt! Schon im normalen Alltag weist sie einem den Weg: Da ist die Einsame, die sich auf einer Online-Partnerbörse anmeldet. Der Mittfünfziger, der nach der x-ten Absage dennoch weiter Bewerbungen schreibt. Oder die Studentin, die sich bei »Fridays for Future« engagiert …
Bildquelle: maas, Ausgabe 23/2021
Um ein Missverständnis zu vermeiden, sei betont: Zuversicht ist nicht dasselbe wie Optimismus! Der Unterschied zwischen Pessimismus, Optimismus und Zuversicht lässt sich ...