In Italien, dem Mutterland des modernen Forellenangelns, wurde nicht nur mit Bienenmaden zur Perfektion entwickelt. Auch Kunstköder kommen dort mit Erfolg zum Einsatz. Sebastian Hiebsch stellt zwei raffinierte Montagen für Gummiköder vor, mit denen die Italiener ihre Forellen verführen. Jan Fischer hat ihn mit der Kamera begleitet.
Diese zwei Gummiköder- Montagen kommen aus Italien – und fangen auch an deutschen Gewässern.
Kunstköder bieten im Vergleich zu ihren „echten“ Vorbildern den Vorteil, dass sie auch nach einem Biss bzw. einem gefangenen Fisch sofort wieder einsatzbereit sind. Eine Bienenmade oder ...