Lesezeit ca. 6 Min.
arrow_back

Zwei Gesichter eines Kaisers


Logo von G Geschichte
G Geschichte - epaper ⋅ Ausgabe 6/2023 vom 19.05.2023

Karl der Große alias Charlemagne

Er ist der berühmteste Franke, dominiert wie kein Zweiter das frühe Mittelalter und den Beginn der gemeinsamen Geschichte von Deutschen und Franzosen. Wie ihn die beiden Völker sehen

3. KAPITEL KAROLINGER

Die goldene Büste von Karl dem Großen entstand um 1350, Jahrhunderte nach seinem Tod. Bei Krönungen in Aachen wurde sie dem neuen König entgegengetragen

Der Herrscher aus dem Geschlecht der Karolinger, König der Franken seit 768, in Rom 800 zum Kaiser des Heiligen Römischen Reiches gekrönt, gestorben und begraben 814 in Aachen – beziehungsweise Aix-la- Chapelle, wie die Franzosen die Stadt nahe der Sprachgrenze nennen: Er regierte über die Menschen von den Pyrenäen bis zur Nordsee, von der Bretagne bis zum Böhmerwald. Auch wenn ihn nur wenige seiner Untertanen je persönlich zu Gesicht bekamen, so waren sie sich doch bewusst, Gefolgsleute eines großen Kaisers und Teil eines Reiches zu sein. Doch wie sie dieses Reich sahen, welches Bild sie sich von dem fernen Herrscher auf dem Thron machten – darüber gab und gibt es zu beiden Seiten des Rheins durchaus Unterschiede.

Für die Franken im Westen und in der Mitte des Reiches – später Franzosen genannt – ist Charles der Träger und Vollender »ihres« ...

Weiterlesen
epaper-Einzelheft 5,99€
NEWS Jetzt gratis testen
Bereits gekauft?Anmelden & Lesen
Leseprobe: Abdruck mit freundlicher Genehmigung von G Geschichte. Alle Rechte vorbehalten.
Lesen Sie jetzt diesen Artikel und viele weitere spannende Reportagen, Interviews, Hintergrundberichte, Kommentare und mehr aus über 1400 Magazinen und Zeitungen. Mit der Zeitschriften-Flatrate NEWS von United Kiosk können Sie nicht nur in den aktuellen Ausgaben, sondern auch in Sonderheften und im umfassenden Archiv der Titel stöbern und nach Ihren Themen und Interessensgebieten suchen. Neben der großen Auswahl und dem einfachen Zugriff auf das aktuelle Wissen der Welt profitieren Sie unter anderem von diesen fünf Vorteilen:

  • Schwerpunkt auf deutschsprachige Magazine
  • Papier sparen & Umwelt schonen
  • Nur bei uns: Leselisten (wie Playlists)
  • Zertifizierte Sicherheit
  • Freundlicher Service
Erfahren Sie hier mehr über United Kiosk NEWS.

Mehr aus dieser Ausgabe

Titelbild der Ausgabe 6/2023 von Feuer aus der Tiefe. Zeitschriften als Abo oder epaper bei United Kiosk online kaufen.
Feuer aus der Tiefe
Titelbild der Ausgabe 6/2023 von »Von Vulcanus zur hawaiischen Göttin Pele«. Zeitschriften als Abo oder epaper bei United Kiosk online kaufen.
»Von Vulcanus zur hawaiischen Göttin Pele«
Titelbild der Ausgabe 6/2023 von Wer war Odins Mann?. Zeitschriften als Abo oder epaper bei United Kiosk online kaufen.
Wer war Odins Mann?
Mehr Lesetipps
Blättern im Magazin
Mit Öl vom Himmel
Vorheriger Artikel
Mit Öl vom Himmel
Aachens Denkfabrik
Nächster Artikel
Aachens Denkfabrik
Mehr Lesetipps