Tollpatschig? Krakelige Schrift? Schuhe nur noch mit Klettverschluss? Ungeschicklichkeit ist kein Schicksal! So fördern Eltern die (Fein-)Motorik ihrer Kinder
L otte, 5, kann sich wunderbar mit sich selbst beschäftigen. In der Kita schaut sie sich gern ausgiebig Bilderbücher an. Und sie ist eine kleine Person mit einem feinen Gefühl für Fairness, Regeln kann sie gut einhalten. Beim Toben ist sie jedoch zurückhaltend, oft schaut sie lieber zu. Lotte ist auch kein Kind, das „Hurra“ ruft und schon mal zur Garderobe fl itzt, wenn die Gruppe zum Turnen aufbricht! Manchmal sagt sie dann, sie habe ...
„Manche ...