Bildquelle: aquaristik, Ausgabe 6/2021
Bildquelle: aquaristik, Ausgabe 6/2021
Bisher hielt man die Gattung Paratrygon für monotypisch, also dass es in ihr nur eine einzige Art gibt: P. aiereba. Offenbar handelt es sich aber um einen Artenkomplex, denn nach einer neuen Studie kommt diese Art nur im Amazonasbecken vor. Neu beschrieben wurden dagegen die Arten P. orinocensis (Bild) und P. parvaspina, die im Orinokobecken endemisch und sympatrisch vorkommen. Beide neuen Arten werden durch morphologische Merkmale wie Färbung, Form der Hautzähne, Anordnung der Stacheln, Verteilung und Aussehen der ventralen Seitenlinienkanäle, der Skelettelemente und der Morphometrie identifiziert und definiert. Damit gibt es nun 38 gültige Arten der Familie der Süßwasser-Stechrochen.
Literatur: Thiago Silva LOBODA et al (2021): Two new species of freshwater stingrays of the genus Paratrygon (Chondrichthyes: Potamotrygonidae) from the Orinoco basin, with comments on the taxonomy of Paratrygon aiereba. Neotropical Ichthyology 19 (2): e200083. https:// kurzelinks.de/paratrygon83