SELBSTKONTROLLE
Auf einen Blick: Den Tag nutzen, den Augenblick genießen
1 Traditionell gehen Psychologen davon aus, dass es uns glücklicher und erfolgreicher macht, wenn wir unmittelbare Belohnung zu Gunsten langfristiger Ziele aufschieben können. Zahlreiche Studien stützen diese Hypothese.
2 Allerdings sollte bei aller Selbstkontrolle der Spaß nicht zu kurz kommen. Mangelt es Menschen an der Fähigkeit, auch einmal bedenkenlos zu genießen, sind sie oft weniger zufrieden, aber nicht erfolgreicher.
3 Statt Genuss und Selbstdisziplin als Gegensatz aufzufassen, sollten wir beide füreinander nutzen – etwa durch bewusst gewählte Auszeiten. Sonst trüben häufige Gedanken an die »eigentlichen« Pflichten das Wohlbefinden.
Laut Psychologen ist die Fähigkeit, kurzfristige Belohnungen aufzuschieben oder ihnen ganz zu entsagen, ein wichtiger Faktor für Lebenserfolg und Glück. Bereits in den 1980er Jahren wiesen ...