Europäische und amerikanische Bahnen sowie die Industrie versuchten in den 1930er-Jahren, die gefahrenen Geschwindigkeiten zu erhöhen. Moderne Technik innen und Stromlinie außen sollten auch der Dampflok neue Dimensionen erschließen. Die 1935 vorgestellte Reichsbahn-05 meisterte sogar die Grenze von 200 km/h. Und doch konnte sie nicht mit anderen Traktionen konkurrieren
Glanz und Abgesang der Schnellfahrlok-Baureihe 05
Fachkundig beraten versetzte das AW Weiden 1963 die 05 001 in einen annähernden Originalzustand. So glatt und glänzend zeigten sich Stromlinienloks bei der Reichsbahn nur wenige Wochen nach ...