chevron_left zurück

United Kiosk & iKiosk Kooperation für digitale Vielfalt

Digitale Vielfalt sichern: United Kiosk und iKiosk kooperieren für die Zukunft des digitalen Lesens

Zum 1. April 2025 startet eine wegweisende Kooperation zwischen United Kiosk und iKiosk. Gemeinsam möchten die beiden Plattformen Leserinnen und Lesern in Deutschland weiterhin einen einfachen und zuverlässigen Zugang zu ihren digitalen Lieblingszeitschriften bieten – verlässlich, nutzerfreundlich und aus einer Hand. Ziel ist es, die Vielfalt der Pressemedien digital zu sichern und dabei bewusst auf eine Plattform „Made in Germany“ zu setzen.

Hintergrund der Partnerschaft ist die Entscheidung von Schweitzer Fachinformation, die iKiosk betreibt, sich künftig auf das B2B-Geschäftsfeld zu konzentrieren. Um den treuen Nutzerinnen dennoch eine vergleichbare Leseerfahrung zu bieten, verweist iKiosk ab April aktiv auf United Kiosk – sowohl auf den Produktdetailseiten als auch in personalisierten Kundenmailings. Leserinnen finden dort weiterhin eine breite Auswahl an Magazinen und Zeitungen.

„Wir freuen uns sehr, die iKiosk-Leserinnen und -Leser bei United Kiosk willkommen zu heißen“, sagt Ulla Fröhlich-Strauß, Vorstand von United Kiosk, „Gerade in einer Zeit, in der der Weg zum stationären Kiosk für viele immer weiter wird, ist es wichtiger denn je, einen zentralen digitalen Ort für die Pressevielfalt zu schaffen – fair, transparent und datenschutzkonform. United Kiosk steht für Lesefreiheit und eine lebendige Presselandschaft, die von Vielfalt, Qualität und Unabhängigkeit lebt.“

United Kiosk, mit Sitz in Karlsruhe, ist seit über 20 Jahren eine feste Größe im digitalen Zeitschriftenmarkt. Die Plattform bietet rund 5.000 Magazine, Zeitungen und digitale Leseangebote – kuratiert, übersichtlich und leicht zugänglich. Das Besondere: United Kiosk versteht sich als unabhängiges, verlagsnahes Vertriebsnetz und als Alternative zu internationalen Tech-Konzernen.

Für Michael Fischer, Gesamtvertriebsleiter von Springer Fachmedien, hat die neue Kooperation auch eine persönliche Dimension. „Vor fünf Jahren haben wir iKiosk von Springer an das Schweitzer Sortiment übergeben, in dem Wissen, dass dort weiterhin eine journalistisch hochwertige und nutzerorientierte Plattform entstehen kann“, sagt Fischer, „Dass United Kiosk nun übernimmt, schließt für mich persönlich einen Kreis – und öffnet gleichzeitig ein neues Kapitel. Es ist gut zu wissen, dass es mit United Kiosk weiterhin eine starke Plattform aus Deutschland gibt, die sich dem freien Zugang zu Information und der Vielfalt der Meinungen verpflichtet fühlt.“ 

Die digitale Presseversorgung in Deutschland steht aktuell vor großen Herausforderungen.

Die Rückgänge im Einzelverkauf, gestiegene Zustellkosten sowie strukturelle Veränderungen in der Mediennutzung erfordern neue, innovative Wege, um Leserinnen zu erreichen. United Kiosk und iKiosk setzen mit ihrer Zusammenarbeit ein Zeichen: Für eine stabile Infrastruktur, die Leserinnen mit Verlagen und deren Inhalten zusammenbringt – jenseits großer internationaler Plattformen.

„Wir möchten gemeinsam mit iKiosk und weiteren starken Partnern eine vertrauenswürdige Alternative im digitalen Pressemarkt bieten – unabhängig, transparent und fair für alle Beteiligten“, betont Ulla Fröhlich-Strauß, „Mit mehreren großen Playern sind wir aktuell im Gespräch. Unser Ziel ist es, ein starkes, verlagsnahes Vertriebsnetz zu etablieren, das langfristig tragfähig ist und die Vielfalt der Pressemedien digital erlebbar macht.“ 

Die neue Kooperation soll nicht nur Leser*innen eine verlässliche Alternative bieten, sondern auch Verlagen neue Erlöspotenziale eröffnen – durch gezielte Sichtbarkeit, Reichweite und eine faire Beteiligung.

Mit dem Schulterschluss zwischen United Kiosk und iKiosk bekennen sich zwei deutsche Plattformen klar zur digitalen Leseförderung in Deutschland. Leser*innen dürfen sich auf einen einfachen Übergang und viele bekannte Inhalte freuen – und darauf, dass ihre Pressevielfalt auch in Zukunft digital verfügbar bleibt.