Letzte Woche war bei der CAS Software AG die jährliche Fitness-Woche. Auch wir haben bei der einen oder anderen Veranstaltung mit teilgenommen. Besonders gefallen hat uns der Charity-Lauf und das Human Table Soccer Turnier.
SmartWe® oder Wir gewinnt
Morgen ist es soweit: SmartWe® feiert 2. Geburtstag. Passend dazu erklärt unsere Geschäftsführerin, warum United Kiosk gleich drei mal WeKultur im Namen trägt und wie wir gemeinsam mit den Verlagen eine Zukunft des digitalen Lesens gestalten.
Weihnachten feiern mit der CAS-Familie
Am vergangenen Freitag war die große Weihnachtsfeier bei der CAS – und wir von United-Kiosk waren natürlich auch mit dabei.
Customer Centricity Forum 2017
Am 29.6. ist es endlich soweit: im ZKM Karlsruhe startet das 3. Customer Centricity Forum mit über 250 Teilnehmern. Wir waren für euch dabei.
Eine ganz besondere AG wird geboren
Am 15.3.2017 wurde die SmartWe World AG in Karlsruhe geboren. Wir erklären, warum das Unternehmen im Zeichen des We steht & was das bedeutet.
Die Super-Sportwoche feat. CAS Software AG
Während der CAS Sportwoche waren wir ganz schön fleißig: Laufen für einen guten Zweck beim Campus Charity-Marathon & das Human Table Soccer Turnier.
Nehmen Sie Haltung an!
Unsere Mutter CAS Software feiert heute, am 30.6.2016, ihren 30. Geburtstag und präsentiert das 2. Customer Centrcity Forum. Wir wünschen alles Gute!
Es ist Muttertag: United Kiosk dankt CAS
Die CAS Software AG ist die Mutter der United Kiosk AG. Deshalb gibt es passend zum Muttertag ganz viele liebe Grüße & ein herzliches Dankeschön!
CAS Software als bester IT-Arbeitgeber ausgezeichnet
Als bestes IT-Unternehmen bundesweit schafft es die CAS Software AG beim Arbeitgebervergleich “Top Job” auf das Siegerpodest und gehört zu den Top-Arbeitgebern 2016. Der ehemalige Bundeswirtschaftsminister Wolfgang Clement überreichte den Karlsruhern die Auszeichnung am vergangenen Freitag in Berlin.
Radwende gewinnt App Art Award
Zum fünften Mal wurden im ZKM Karlsruhe die besten Kunstwerke im App-Format ausgezeichnet. Den Sonderpreis für Crowd Art gewann die „Radwende“ – ein Projekt, das besondere Spuren hinterlässt.
Customer Centricity made by leserauskunft
Wir haben während des Poststreiks in diesem Jahr besonders guten Service geleistet – so sieht Customer Centricity made by leserauskunft aus!
Die CAS-Fitness-Woche
Letzte Woche veranstaltete die CAS Software AG die CAS-Fitness-Woche und natürlich waren das Team der leserauskunft, als Tochter der CAS, mit vollem Einsatz dabei.
Das 1. Customer Centricity Forum
Gestern fand nun das erste Customer Centricity Forum in Karlsruhe am ZKM statt. In einer kleinen Gruppe freuten wir uns auf diesen besonderen Tag und hörten uns die spannenden Vorträge der einzelnen Referenten genau an.
Geheimnisse erfolgreicher Unternehmen
In einer Woche startet endlich das 1. Customer Centricity Forum im ZKM Karlsruhe. leserauskunft hat ein Exklusivinterview aus der Firmenzeitschrift CAS@Work mit dem charismatischen Initiator und Vorstandsvorsitzenden der CAS AG Martin Hubschneider aufgeschnappt, das wir gerne mit Ihnen teilen.
Magenta Schirme, glückliche Kunden & viele Innovationen
d!conomy, das Top-Thema der CeBIT 2015, steht für den rasanten Einzug der Informationstechnologie in alle Bereiche der Wirtschaft und Gesellschaft.
CeBIT 2015: Mittelstand 4.0 und Customer Centricity
Im Mittelpunkt der CeBIT 2015 steht die Digitalisierung als vierte industrielle Revolution. Für den Messeauftritt der CAS Software AG bedeutet dies: Breitgefächerte Innovation.
Kundenzufriedenheit: Top-Ergebnisse für CAS Software
Die CAS Software AG belegt erneut eine Spitzenposition in wichtigen Aspekten der Kundenzufriedenheit. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Studie, die Unternehmen zur Bewertung ihrer CRM-Software befragte.
Alles in einer Lösung: KIT setzt auf CAS Campus
Nicht nur für Unternehmen, auch für Hochschulen ist der Kontakt zu Bewerbern erfolgsentscheidend. Mit dem „Dialogorientierten Serviceverfahren“ – kurz DoSV – treten Bewerber sowohl mit dem Portal hochschulstart.de als auch direkt mit den Hochschulen in Kontakt.
“Software Hosted in Germany” profitiert von US-Gerichtsurteil
Auf der Cebit 2014 hatte der Bundesverband IT Mittelstand (BITMi) e.V. das Siegel “Software Hosted in Germany” angekündigt. Ende Juli war es soweit: Durch eine Selbstverpflichtung der Anbieter von Cloud-Lösungen sichern diese den Datenzugriff nach deutschen Datenschutzbesteimmungen, den Standort der Rechenzentren und das ausschließlich angewandte deutsche Recht verbindlich zu.
Karlsruhe IT-Hochburg in Europa
München, London, Paris und Karlsruhe: Das sind die Top-IT-Standorte in Europa. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie der EU. Verantwortlich für die Spitzenposition ist u. a. die Freude an Wachstum und Vernetzung, ist CAS-Vorstandsvorsitzender Martin Hubschneider überzeugt.
- Page 1 of 2
- 1
- 2