Darum empfehlen wir Ihnen Miss
im Abo
Miss ist das Magazin für die trendorientierte, stimmungsvolle junge Frau, die wissen möchte, was HIP ist, gerne experimentiert und ebenso gut unterhalten wie stets informiert sein möchte. Die Themen der Miss überzeugen mit einem individuellen Lifestyle und Tipps aus den Themenbereichen Mode, Beauty, Living, Reisen, Food, DIY & Social Media, aber vor allem Trends, die praxisnah und preiswert sind. Das humorvolle Wording, die Nähe zur Leserin, Beiträge namhafter Kolumnisten und ein starker Österreich-Bezug ist in dieser Form einzigartig und macht die Miss zum ständigen Begleiter.
MISS im Abo auf United-Kiosk.de berichtet über die Idole der jungen Generation und bringt die tollsten Fotos. Dementsprechend findest Du in Miss freche Insider-Stories aus der Welt der Stars und Sternchen.
Der große Mode- und Beauty-Teil ist mit praxisnahen Tipps gut umsetzbar. Denn: Die Zielgruppe von Miss liebt Shopping, möchte natürlich die neuesten Looks ausprobieren und in ihrem Styling experimentieren.
Bei Themen wie Musik, Film und Party-Trends bist Du mit Miss stets am letzten Stand. Ebenso Trends und Must-haves aus Fashion, Beauty und Living, mit denen in die Saison gestartet wird. Miss zeigt wie man selbstbewusst und stark durchs Leben geht und sich im eigenen Körper wohlfühlt. Gemeinsam ein besseres Miteinander schafft, Ziele erreicht und lernt mit Druck und Reaktionen im Social Media-Plattformen umzugehen.
Wichtig ist vor allem die Gesundheit. Miss gibt ihren jungen Leserinnen gute Tipps zur ausgewogener Ernährung - Essen, das glücklich macht, sowie Rezepte für einfache Gerichte, die beim Sport unterstützen. Der umfassende Themenmix zeigt der jungen Frau alle Neuheiten in den Bereichen Mode, Lifestyle und Beauty.
Mit ihrem Pocket-Format ist Miss ein ständiger Begleiter in der Handtasche.
Ihre Prämien beim Kauf von Miss
Wir pflanzen 10 Bäume
Abonnieren Sie diese Zeitschrift für sich selbst oder bestellen Sie ein Geschenkabo und wir pflanzen 10 Bäume gemeinsam mit Eden Reforestation Projects im Rahmen des Projekts Magazines For Future.